Der Wirkstoff Ixekizumab hat es nicht mehr weit bis zur Zulassung: Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) empfahl der Europäischen Kommission jetzt, dem Hersteller eine Zulassung dafür zu erteilen. Die Substanz hat jetzt auch einen Markennamen: Das Medikament […] » Lesen Sie den
Related Posts
Polizei als Partner der HIV-Prävention
Bei einem internationalen Treffen in Amsterdam haben rund 100 Vertreter von Polizei- und Strafverfolgungsbehörden sowie von NGOs Eckpunkte für die Zusammenarbeit in der HIV/Aids-Prävention formuliert.
Tinea capitis (Kopfpilz-Infektionen) durch Dermatophyten
Die Tinea capitis – Englisch scalp ringworm – ist eine durch Dermatophyten hervorgerufene Mykose der behaarten Kopfhaut. Wobei Kopfpilz-Infektionen wieder häufiger auftreten. Tinea capitis ist eine Pilzinfektionskrankheit der Kopfhaare, die vor allem im Kindesalter sehr kontagiös, ansteckend, ist. Dieser Umstand ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Und zwar sowohl im häuslichen als auch im öffentlichen Bereich wie in Kindergärten, Schulen sowie […]