Vergangene Nacht nämlich. Mond, Dortmund, 28.02.2016, 01:18, MC 127/1500, EOS 1200D, ISO 200, 1/40s, Kamera gesteuert via APT Credits: Ute Gerhardt Die vergrößerte Live-Vorschau des APT macht sich durchaus als vorteilhaft bemerkbar. Statt des winzigen Kamera-Displays hat man einen guten Teil des Laptop-Bildschirms zur Verfügung. Gerade bei nicht so gutem Seeing kann man damit einen der besseren Momente abpassen. Obendrein erlaubt es die Software, sämliche Einstellunge wie ISO, Belichtungszeit etc. am Rechner vorzunehmen, und sie fungiert zudem noch als Fernauslöser.… weiter
Related Posts
Diäterfolg stabilisieren: Mehr Proteine und weniger Kohlenhydrate sind der beste Weg
GI aufweisen (Linsen, Bohnen, etc.). Forscher aus mehreren Europäischen Zentren haben eine Studie veröffentlicht, gemäss der eine sogenannte ad libitum Diät,
Acuvue Oasys Presbyopia Kontaktlinsen im Anmarsch
Acuvue Oasys Kontaktlinsen sind weiche Kontaktlinsen aus Sauerstoff durchlässigem Material. Das heisst, wenn sie diese Acuvue Oasys Linsen den ganzen Tag tragen, kann ihre Hornhaut 5-aml mehr Sauerstoff tanken, als wenn sie das alte konventionelle Material tragen würden. Aus diesem Grunde nennt man diese Linsen auch “gesunde Kontaktlinsen”. Die Hornhaut verändert sich während des Tragezyklus nur […]
Von Elektrozeutika zu ElectRX – Das Verteidigungsministerium forscht mit
Die Elektrozeutika des vorletzen Beitrages und die Computermodelle für Schmerzentstehung des letzten Beitrages gehen Hand in Hand. Denn Modelle braucht man, um gezielt die Stimulation des Gehirns zu entwerfen, sprich Elektrozeutika zu designen. Gerade in der Kombination wird es ein schwieriges Thema, zumal weitere Anwendungen hereinspielen, wie z.B. das Verlernen (Extinktionslernen) von krankhaften Angstzuständen.* Es wäre jedoch falsch, diese Verbindungen der letzten beiden Beiträge nicht einmal extra herauszustellen. Denn die Grenzen der Fantasie liegen ohnehin irgendwo bei schmerz- und angstbefreiten Übersoldaten und der Übertragung des… weiter