Die Staffette der Gastblogger geht weiter! Nachdem die kommunikativen und technischen Möglichkeiten der sozialen Medien für die Wissenschaftskommunikation hier bereits diskutiert wurden, wechseln wir die Perspektive und denken über die ökonomische Seite der Wissenschaftskommunikation mit alten und neuen Medien nach. Die Grundlage ist wiederum eine Expertise für ACATECH, die zusammen mit Leyla Dogruel entstanden ist. Hier möchten wir gerne einige zentrale Thesen daraus zur Diskussion stellen. Die erste Frage, die wir uns gestellt haben, war, was es eigentlich mit der… weiter
Related Posts
Was ist Glück?
Glück ist eine relative Sache. Es benötigt anscheinend als Kontrast das Unglücklichsein, um richtig intensiv wahrgenommen zu werden. Oder, wie Khalil Gibran das so unvergleichlich ausdrückt: „Man muss durch die Nacht wandern, wenn man die Morgenröte sehen will“. Heute morgen bin ich aufgewacht, habe hinauf zum Vulkan Misti geschaut, der mit Schnee bestäubt und am Gipfel in Wolken gehüllt war. Ansonsten ein strahlender, klarer Tag und der Gedanke als Leuchtschrift in meinem Kopf: Heute ist der erste Tag vom Rest… weiter
Paul und die Bürokraten
Anna hat da vorhin eine Geschichte erzählt, die mir irgendwie bekannt vorkommt. Denn merkwürdigerweise hat Paul ganz etwas ähnliches erlebt. Wir erinnern uns: Paul ist der fleißige PJ-Student, der nicht nur ein bißchen zu oft (für meinen Geschmack) mit Jenny schäkert, sondern, das muss man ihm lassen, ein ziemlicher Blitzmerker ist. Und jetzt ist er […]
Notizen weg – eine kleine Bitte
Ich musste letzte Woche ein mir sehr wichtiges Gerät einschicken (lassen). Ich habe vorher auch alle wichtigen Ordner gesichert – nur die Notizen nicht, also Ideen oder Text-Fragmente für zukünftige Artikel. Jetzt weiß ich selbst, dass ich in der Vergangenheit oft Artikel versprochen und dann nicht geschrieben habe, was ich selbst schlimmer finde als Ihr. Bevor ich mir jetzt allerdings den Kopf zerbreche, bitte ich Euch um einen Gefallen. Schreibt doch mal bitte in die Kommentare, welche Artikel Ihr vermisst,… weiter