Es geht um den Wurm – und Glyphosat, welches aktuell dank der Grünen und medialer Multiplikatoren wieder reichlich en voque ist. Zu Messergebnissen und Nachweis-Methoden wurde schon reichlich gesagt, sehr wenig allerdings zum praktischen Einsatz. Ein Aspekt ist dabei vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Landwirtschaft recht interessant. Die 30er-Jahre waren ein recht staubiges Jahrzehnt in den USA. Zu dieser Zeit entstand die “große Staubwolke”, bestehend aus Ackerboden, der sich mit dem Wind sprichwörtlich vom Acker machte. Das Pflügen hatte den… weiter
Related Posts
Diskussion am Wochenende – der menschliche Klon, sind wir zu weit gegangen?
Es ist nun Realität. Jahrzehnte wurde auf diesen Tag hingearbeitet: Embryonale menschliche Stammzellen wurden durch ein Klon-Verfahren hergestellt (focus.de 17.5.13). Vereinfacht gesagt, ein Embryo mit der identischen Erbinformation wie sein (erwachsener) Zwilling wurde “zum Leben erweckt”. Nach einer Woche wurden dann sogenannte embryonale Stammzellen entnommen und der Embryo vernichtet. Die Stammzellen entwickeln sich dann später […]
Artikel von: Monsterdoc
Den Polarlichtern nahe
Wir sind gelandet. Der Cheffe hat uns sicher durch den Sturm geflogen. Die benutzten Spucktüten müssen allerdings noch ausgeräumt werden. Nun sind wir am Einstieg des Gletschers vom Mount Vinson auf 2000m Höhe. Wir sehen herrlich leuchtende Polarlichter und nähern uns einigen bewohnten Häusern … wir erstarren in Erfurcht vor diesem Naturschauspiel. Tja, was soll […]
regeln im umgang mit anfragen der krankenkassen
1. ignorieren 2. ignorieren 3. auf schweigepflicht verweisen 4. auf medizinischen dienst verweisen 5. auf offizielles formular verweisen 6. im zweifelsfall: ignorieren hintergrund: anfragen von irgendwelchen sachbearbeitern der gesetzlichen krankenkassen zu patienten, deren diagnosen oder therapien sind grundsätzlich mal nicht legitim, da durch die schweigepflicht des arztes geschützt. wir sind nicht auskunftspflichtig – ausnahme: einem […]