Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung 19. Mai 2016 von 9 – 16.30 Uhr in Bonn Inhalte: Basiswissen: Lebensmittelallergien Allergeninformation laut Lebensmittel-informationsverordnung Deklarationspflichtige Allergieauslö-ser: Steckbriefe Allergenarmes Kochen und Allergen-management Gestaltung von Spei-senplänen bzw. Speisenkarten mit praktischen
Related Posts
Neue Erkenntnisse zur Kompressionstherapie
Expertenbericht: Eine gute Kompression wird auch in Zukunft die einfachste und wirksamste Maßnahme zur Verhinderung und Heilung von Veneninsuffizienz und arteriell-venösem Ulkus sein. Als Lebewesen mit aufrechter Körperhaltung sind wir Opfer… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=53536
Dr. Claudia Propping, Münchner Gynäkologin, berichtet von ihren ersten Tagen im Einsatz in Buda / Philippinen.
Am 17.10. war es soweit. Mein Flieger über Singapur-Cebu nach Davao hob mit einer kleinen Verzögerung gegen 14 Uhr vom Flughafen München ab. Nach insgesamt 30 Stunden Reisezeit und einiger angesammelter Nervosität ob meines 6-wöchigen Projekteinsatzes als Frauenärztin im Krankenhaus … Weiterlesen →
Augen-Make-up: Strahlender, dekorativer Blickfang … schon gewusst?
Was sorgt für einen strahlenden Blickfang? Wie kann ich die Blicke auf mich ziehen? Zu einem wirkungsvollen Augen-Make-up gehört unbedingt ein Lidschatten. Ob deckend oder hauchdünn, ob hell oder dunkel, ob eine oder mehrere Farben – mit Lidschatten können die