© pmphoto / Fotolia.comDie Pädagogische Hochschule Freiburg sucht interessierte Asthmatikerinnen und Asthmatiker, die bereit sind, einen Online-Fragebogen zum Leben und Umgang mit ihrer Erkrankung auszufüllen. Mit der freiwilligen und anonymisierten Umfrage soll ein Instrument zur Erfassung asthmaspezifischer Gesundheitskompetenz entwickelt werden.
Related Posts
Anaphylaktische Suchbegriffe
gray’s anatomie für studenten…ein *wow – ich weiß zwar nicht, wie’s weitergeht, aber ich liebe dieses Buch! superheldinen alls maus – da empfehle ich: *klick* körpertemperatur singt bei reanimation – das würde ich im Auge behalten… heldin im chaos jose blog – *klick* probieren sie andere suchbegriffe. probi – ja, mach das mal. schwarzer kaffee […]
Ärztetag lehnt Versichertenstammdatenmanagement und damit Anschluss an die zentrale Infrastruktur ab
Die Ablehnung des ” Versichertenstammdatenmanagements” (VSDM) in den Arztpraxen soll durch das von Minister Gröhe geplante “E-Health” Gesetz erzwungen werden. Er droht mit finanziellen Strafen, falls Arztpraxen diesen “Dienst” nicht durchführen wollen. Die Durchführung des VSDM in den Arztpraxen erfordert, dass alle Arztpraxen sich dauerhaft online an eine zentrale eGK-Infrastruktur der gesetzlichen Kassen anschließen, welche schon in 2014 von Arvato Bertelsmannkonzern) aufgebaut worden ist. In vielen Beschlüssen haben Ärztekammern, Zahnärztekammern und Vertreterversammlungen der Kassenärztlichen Vereinigungen und der KBV dieses Ansinnen mit großer Mehrheit abgelehnt. Es sei eine rein administrative Aufgabe der Kassen und würde zu langen Wartezeiten an den Praxistresen führen. “Außerdem kann auf Dauer keine Sicherheit für die sensiblen Praxisdaten
bei Anschluss an eine bundesweite zentrale Kasseninfrastruktur
garantiert werden”, heißt es in dem Beschlussprotokoll des Ärztetages 2015. Dieser Beschluss kam nach einer intensiven Auseinandersetzung auf dem Deutschen Ärztetag 2015 gegen den Willen des Vorstandes der Bundesärztekammer zustande. Diese hatte in einem eigenen Antrag versucht, mit der Forderung nach finanziellen Anreizen für die Praxen eine Zustimmung des Ärztetages zu VSDM und damit Anschluss an die zentrale Intrastrulktur zu erreichen. Die Delegierten lehnten mit großer Mehrheit ab.
Globaler Fonds gegen Aids, TB und Malaria: 22 Millionen Leben gerettet
Seit 2002 wurden 11 Millionen HIV- und 17,4 Millionen Tuberkulose-Behandlungen sowie 795 Millionen Moskitonetze finanziert – Bill Gates warnt vor Rückgang der Fördergelder