Letztes Jahr ist das im Rahmen des Super-pi-Day ziemlich untergegangen, aber wenn ich ehrlich bin, dann feiere ich – eigentlich sogar lieber als Einsteins Geburtstag am Welt-pi-Tag – den Geburtstag von Caroline Herschel, zwei Tage später. Die Zahlendopplung 16 März 16 dieses Jahr mag aber einen netten Anlass bieten, denn heute erinnert sogar Google mit seinem Doodle daran: Prompt ergabe heute Nachmittag eine Suche mit Klick auf dieses Bildchen nicht nur den gewohnten wikipedia-Eintrag, sondern auch brandaktuelle Online-Artikel von Spiegel-Online,… weiter
Related Posts
auf dem Raucherbalkon nachts um halb eins…
Es ist still.
Alles ruhig soweit.
Ich schleiche über die nächtlichen Flure, schaue hier noch einmal vorbei und dort, kurzer Smalltalk mit den Nachtdienst-Schwestern, bevor ich mich hoffentlich für ein paar Stündchen zurückziehen kann.
Im zweiten Stock steht die Tür zum Balkon offen.
Auf dem Balkon steht Herr Schröder und raucht.
Als er mich sieht, versucht er schnell, seine Zigarette […]
Weihnachts-Pause
Ich schließe mich den meisten Blog-Kollegen an und verabschiede mich nun in die Weihnachtsfeiertage. Das Video vom Sandmann folgt danach, also noch dieses Jahr. Außerdem gibt es einen Jahresrückblick der medizynischen Art, “Warum Ärzte katastrophale Patienten sind”, “Ego-Shooter für Hausärzte?”. Ein Podcast ist in Planung und natürlich jede Menge Songs, z.B. “der Dopingarzt” in flottem […]
Artikel von: Monsterdoc
Bundeszocker Bündnisse
Es wird immer besser: Frau Schmidt und ihre Kassen. Prassen gerne.
Da hauts dann auch mal gern € xxxx Millionen (Kosten stehen ja noch nicht fest…) für die e-card raus, die ja noch schlimmer ist, als jeder Nacktscanner. Und das GKV-System in die Katastrophe steuert.
Oder mal eben so 400 Millionen € für Zockerei der kranken Krankenkassen […]