Related Posts
Den Prozess erkennen: Konfliktmanagement in der Arztpraxis
Sind Medizinische Fachangestellte bei Konflikten nicht in der Lage, ihre Auseinandersetzung selbständig zu lösen und greift der der Praxisinhaber auch nicht ein, steigt im Zeitablauf das Schädigungspotential des Konfliktes für die Praxisarbeit kontinuierlich an. Der Ablauf einer solchen „ungenremsten“ Entwicklung sieht dabei wie folgt aus: Konfliktstufe 1: Frontenbildung der Konfliktparteien In der ersten Konfliktstufe frieren […]
Welche Unterstützung? Welche Qualität? – Erste Stimmen zum Sales Support Quality Rating-Projekt “Pharma”
“Bei uns werden die Gesprächsinhalte trainiert, das Informationsmaterial ausgeteilt und das war es!” Schon kurz nach der Projektankündigung gingen 245 Meinungen aus 28 Pharma-Firmen zum Thema “Unternehmensinterne Unterstützung des Außendienstes” ein. Der größere Anteil zeigt deutliche Defizite auf. Ein ergänzendes, immer wieder erwähntes Problem stellt die z. T. als “unsolidarisch” empfundene Handlungsweise mancher Regional-Leitern dar. […]
Der IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor II/2013
Im Rahmen des Projektes „IFABS Arzt-Bewertungsportal-Monitor“ beurteilen niedergelassene Ärzte und gesundheitsinteressierte Internet-Anwendern den Nutzen von Arzt-Bewertungsportalen. Mittels Skalenabfrage geben Praxisinhaber an, in welchem Ausmaß sie die Portale als Chance oder Bedrohung für ihre Arbeit ansehen. Parallel klassifizieren die Internetnutzer, ob die Plattformen für sie ein wichtiges oder eher ungeeignetes Hilfsinstrument bei der Arztsuche sind. Die […]