Die Dermatologin Dr. Karin Jahn-Bassler gibt Aufschluss über die verschiedenen Risikofaktoren, welche die Symptome der Akne Inversa verstärken können. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.hautinfo.at/diverse-hautthemen/akne-inversa-198/risikofaktoren-bei-akne-inversa-666.html
Related Posts
E-Health-Gesetz: Wer hilft wem – und warum?
Aufgespießt
01.12.2014 19:05
Unter Fachleuten ist
unbestritten, dass eine absolute Datensicherheit auf Dauer nicht zu
gewährleisten ist, weil auch komplexe Verschlüsselungstechniken erfahrungsgemäß entschlüsselt werden. Eine
Frage der Zeit. Insofern ist die Antwort auf die Frage interessant, weshalb das
Projekt „elektronische Gesundheitskarte“ nach dem Motto „Augen zu und durch –
koste es, was es wolle“ weiter vorangetrieben werden soll. Das Projekt hat in
der Vorbereitungsphase bereits weit über eine Milliarde Euro verschlungen, ohne
dass gegenüber der bisherigen Krankenversichertenkarte ein adäquater Mehrwert
zu erkennen wäre. Die Protagonisten erschöpfen sich im Allgemeinen. Und nun
kommt der Gesetzgeber mit einem Nachbrenner daher, der, um Wohlklang und
Weltläufigkeit zu verleihen, auf den schönen Namen „E-Health-Gesetz“ hört. Weiter lesen hier:
http://www.zfn-online.de/index.php/zfn-aufgespiesst/items/e-health-gesetz.html
WTF des Tages [Themenwoche Organspende]
Heute um 11:11 Uhr kann man sowas ja mal bringen. ; ) Neiiin, ist das süüüüß! *kreisch* Dieses T-Shirt muss ich haben! :’) Filed under: Fundstücke, misc, Themenwoche, WTF Tagged: Karneval, Niere, Organspende, süß, T-Shirt, Themenwoche
Wenn das Immunsystem auf Abwehr geht: Das sind die häufigsten Allergiearten
Fast jeder Dritte in Deutschland hat eine Allergie und die Tendenz ist steigend. Bei vielen Betroffenen entwickelt sich die Allergie im Laufe der Zeit, bei anderen ist sie von Geburt an ein stetiger Begleiter. Für die Zunahme an Allergien gibt es verschiedene Gründe. Diese reichen von einem verlängerten und intensiveren Pollenflug über einen erhöhten Kohlendioxid-Gehalt […]