Gene für graues Haar und „Monobraue“ identifiziert. Buschige Brauen, schütteres Haar, graue Mähne: Eine Genanalyse an mehr als 6.000 Südamerikanern liefert Hinweise auf die Vererbung unseres Haarwuchses. Eine Genanalyse an mehr als 6.000… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=52273
Related Posts
15 Things I Like About Working At The Charité.
I have been working at the Charité University Medicine Berlin since 2008. Me and many of my colleagues are very content with working here, but every now and then you hear cynical voices about how bad, slow and misorganized things supposedly are. As I have written before, I think that this discontent should always trigger some […]
Vernachlässigte Tropenkrankheiten: Mehr als Trippelschritte gemacht
Die Zahl der Menschen, die gegen die Bilharziose und weitere neun vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTD) behandelt werden müssen, ist binnen fünf Jahren um 20 Prozent auf 1,6 Milliarden im Jahr 2015 gesunken. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/politik_gesellschaft/gesundheitspolitik_international/article/933936/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-trippelschritte-gemacht.html
Thunderstorms and Asthma: An Unexpected Connection
In November 2016, a surprising event occurred in Melbourne, Australia. During an outbreak of thunderstorms, thousands of people had sudden asthma attacks around the same time. The strange weather event overwhelmed emergency facilities and personnel. Ni…