What are your hopes? Your fears? What does love mean to you? Driven by these basic question that shape human life, the French filmmaker Yann Arthus-Bertrand and his team talked to some 2000 people from 65 countries. The result is HUMAN, a deeply moving film. The best: You can and should watch it from everywhere on the planet – for free. Merci! (Here you can read the German version of this post.)
Related Posts
Das goldene Sterntheater
Goldenes Jubiläum, 50 Jahre, feiert dieses Jahr eines der ältesten Planetarien Deutschlands: Das Planetarium am Insulaner in Berlin. Diese Woche feiert sein Planetarium Jubiläum mit zahlreichen Festveranstaltungen. Am Mittwoch, dem traditionellen Mitgliederabend, weil sie jeden Mittwoch die Stammtisch-Sternfreunde unter der Kuppel versammeln und einen Vortrag über ein Thema aktueller Forschung lauschen, fand ein Festvortrag statt. Am gestrigen Donnerstag wurde die Veranstaltung für eine geladene Polit- und Astroprominenz fortgesetzt. Die strahlenden Gastgeber – Vereinsvorstand und die wissenschaftliche Leiterin des Hauses –… weiter
Möchte sich jemand zu den neuen Vorstandsbezügen äußern?
So läuft der Hase:
Klinik-Holding Nordhessen: Streit über Manager-Zuschläge | Nachrichten | hr
Es ging wie so oft um die Sicherung von Arbeitsplätzen. Jobs standen auf dem Spiel, weil die “Gesundheit Nordhessen Holding” (GNH) rote Zahlen schr…
ATT 2016 in Essen
Die 32. Auflage des ATT fand am Samstag, dem 21. Mai 2016 zum zweiten Mal am Gymnasium Stoppenberg statt – und nicht mehr am ursprünglichen Ort, der Gesamtschule Bockmühle. Der neue Standort für “Europas größte Astronomie-Börse” scheint sich bereits bewährt zu haben; durch viel mehr Raum ist alles viel entspannter. “ATT” steht für “Astronomischer Tausch- und Trödelltreff”. Nun ist der Name des von der Walter-Hohmann-Sternwarte Essen e.V. veranstalteten ATT seit 1983 unverändert. Das Konzept aber wandelte sich über die Jahre… weiter