Es ist in den USA lange geübte Praxis militärisch als „geheim“ klassifizierte Ereignisse nach Ablauf einer Sperrfrist historisch aufzuarbeiten. Die Dauer dieser Sperrfrist beträgt in der Regel etwa 50 Jahre, danach werden die Informationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In wenigen Tagen ist es wieder einmal so weit. Dann wird der Untersuchungsbericht zu der im Jahre 1966 gescheiterten Mission LIRPA-1 (Low earth orbit Intelligence Research Project A – Mission 1) der US-Luftwaffe veröffentlicht.
Related Posts
Obamas “State of the Union” zum Klima
Ich habe heute morgen zwar Manches in den Medien zu Obamas Rede gesehen – allerdings nicht dazu, was er als die “größte Bedrohung für künftige Generationen” genannt hat. Für alle die es interessiert, hier ist das Video mit den Passagen zum Klimawandel: (Die Einblendung rechts ist original vom Weißen Haus – die Aussage zum Meeresspiegel kommt übrigens von dieser Studie.) Und hier der Text dazu zum Nachlesen: And no challenge — no challenge — poses a greater threat to future generations than climate change.… weiter
Suchbegriffe für Oktober (2)
Die Suchmaschinen sollen ja irgendwann einmal intelligenter werden. Gewisse semantische Ansätze sind schon vorhanden. Aber solange dies noch nicht Realität ist gibts weiterhin ganz dolle Suchanfragen und … lustig … Ehrlich, diesen Zeiten werden Blogger nachtrauern, wetten?
krankheiten alter einfach erklärt: Hey Alter, isch erklär Dir allet janz einfach
dürfen ärzte blog betreiben: Nein, das ist strikt […]
Artikel von: Monsterdoc
welcome to down under
Koalabären und Kängurus, Sonnen-schein und Ozean. Ich bin dem Grau des Berliner Winters entflohen und habe ich mir auf der anderen Seite der Welt die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. Während die Menschen in Deutschland eingemummelt und ohne nach rechts oder links zu schauen die Strassen entlang hasten, begegnen einem die Australier mit ihrem charakteristischen „no worries“. Fast überall trifft man auf offene, freundliche und hilfsbereite Leute. Es scheint an der Ostküste keine Termine zu geben, die wichtiger sind als ein nettes Gespräch mit Fremden. The grass is always greener at the other side sagen die Australier. Und…