Zwei Wochen sind nun seit dem Workshop in Berlin vergangen, und ich freue mich über die Gelegenheit, in einem weiteren Gastbeitrag noch einige Informationen und Gedanken nachschieben zu können. Zunächst: Es freut mich sehr, dass die Expertisen doch bereits jetzt zugänglich gemacht werden können; während und im Nachgang der Veranstaltung gab es einige entsprechende Anfragen und großes Interesse daran, die Grundlagen unserer Impulsvorträge ausführlich nachlesen zu können. Meine Expertise steht hier als .pdf zum Download bereit und die Folien meiner Präsentation sind auf Slideshare zu finden.
Related Posts
Was genau ist Neuraltherapie? Nutzen, Risiken und wissenschaftliche Bewertung. Interview mit Dr. Hahn-Godeffroy.
Die Neuraltherapie ist neben der Homöopathie, Akupunktur und Anthroposophischen Medizin die vierte bedeutende und weit verbreitete komplementärmedizinische Methode. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Neuraltherapie“? Bei welchen Krankheitsbildern hat sich die Neuraltherapie bewährt? Welche Risiken und möglichen Nebenwirkungen gibt es? Wie wird die Neuraltherapie aus wissenschaftlicher Sicht bewertet? Ziel dieses Beitrags ist es, ein […]
Maya 2012 – die after party
Ich habe mein Häuschen endlich mal aufgeräumt, wurde auch mal Zeit, ich meine pünktlich zum Weltuntergang. Doch … liebe Weltuntergangsgläubige … das könnte eng werden, ich meine, der 21.12. ist schon fast gelaufen … das wird wohl nix mehr. Daher möchte ich ab 21 Uhr die EOTW After Party feiern … ich habe extra ein […]
Artikel von: Monsterdoc
Der Streik ist abgeblasen
Alles klar, wir vertragen uns wieder! Schmollend zwar, aber immerhin. Wir haben uns geeinigt. Gestern noch wurde kräftig gepokert, und mit den Säbeln gerasselt. Die Kliniken haben sich vorsorglich nach Honorarärzten umgeschaut, aber auch da gab’s nicht viel Unterstützung. Gestern gab’s dann eine weitere Verhandlungsrunde und heute früh war’s dann soweit: Knapp drei Prozent mehr […]