Der Gesundheitszustand des Lassa-Patienten, der am 15. März in das Uniklinikum Frankfurt eingeliefert worden war, hat sich verbessert. Er wird jedoch weiterhin medizinisch betreut. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/908417/lassa-frankfurter-patient-geht-besser.html
Related Posts
COPD: „Wir leben im Zeitalter der dualen Bronchodilatation!“
Gelingt es, die Lunge von COPD-Patienten effizient zu entblähen, kann dies auch die Herzleistung steigern. So fällt es den Betroffenen leichter, sich wieder mehr zu bewegen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/955266/copd-wir-leben-zeitalter-dualen-bronchodilatation.html
Frühlingserwachen: Immunsystem im Dauereinsatz
Frühlingserwachen ist für Allergiker mit Beschwerden in der Allergiesaison assoziiert, denn das Immunsystem wehrt sich massiv und übertrieben gegen Pollen. Unter dem Strich beeinträchtigt Heuschnupfen die Lebensqualität sehr stark. Da das Immunsystem eine starke Überreaktion zeigt, kommt es vor allem für Allergiker zu einem bösen Frühlingserwachen. Dies erhöht wiederum das Risiko für gefährliche Folgeerkrankungen wie Asthma. […]
DHA: Neue Hoffnung bei schwerer Neurodermitis
Patienten mit schwerer Neurodermitis haben einen hohen Leidensdruck. Wirkstoffhaltige Cremes stoßen bei ihnen meist an ihre Grenzen. Die Betroffenen brauchen eine Therapie, die von innen wirkt – je spezifischer, desto besser. Eine aktuelle Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. informiert über eine neue Behandlungsoption. Neurodermitis ist bis heute nicht heilbar, kann aber oftmals gut […]