Mir erscheint offensichtlich, dass alles, was uns umgibt, “Stoff” (hyle) in einer bestimmten Form (morphe) bzw. Organisation ist, aus welcher sich die Eigenschaften (Merkmale, Fähigkeiten) des jeweiligen Dings und mithin seine Identität (was er/sie/es ist) ergeben. Wenn wir gleich mal beim Stoff bleiben, dann kann man diesen eben so organisieren, dass er als Kleidung zum Anziehen taugt, oder so, das man ihn als Teppich auf den Boden legen kann. Während bei Artefakten klar ist, dass irgendjemand dem jeweiligen Stoff absichtlich… weiter
Related Posts
Prolactin-related Vasoinhibin
In a new study, published by the European Journal of Endocrinology, Triebel et al report the detection of prolactin-related vasoinhibin in sera from patients with diabetic retinopathy. The authors conclude that decreased serum levels of prolactin-related vasoinhibin could, due to its anti-angiogenic properties, be responsible for the predisposition of patients with diabetes mellitus for neovascular […]
Alternative zu Silikonimplantaten: Wasserstrahl-assistierter Fetttransfer zum Brustaufbau
wasserstrahl-assistierten Fettabsaugung, ist eine solche Alternative. Das seit fast 10 Jahren erprobte Verfahren, der so genannte wasserstrahl-assistierte,
Nature: Sigmund Freud und Karl Marx beste Forscher aller Zeiten!
Qualitätskontrollen sind im gegenwärtigen Wissenschaftssystem allgegenwärtig. Insbesondere sind Output-Maße so wie der Impact Factor oder der h-Index auf allen Karriereebenen sehr einflussreich. Zurzeit gibt es eine Zunahme an Widerstand gegen dieses Regime der Qualitätskontrolle – Widerstand, der auch viele andere Dinge, die im gegenwärtigen Wissenschaftssystem schief gehen, kritisiert. Ein Beispiel ist die Science in Transition-Initiative, die gerade an der Niederländischen Königlichen Akademie der Wissenschaften in Amsterdam eine Tagung organisiert hat.