Frage an die Statistikfans: Wenn Alice und Bob gegeneinander Russisches Roulette spielen, ist dann die Person im Vorteil, die als zweites abdrückt?
Related Posts
Es ist angerichtet – die Anthropozän-Küche
Neue interkulturelle Narrative für das Anthropozän am Beispiel der Ernährung Essen zieht sich durch alle unsere Lebensbereiche. Es lässt uns vom Säugling zum Erwachsenen werden und versorgt unser gesamtes System, vom Gehirn, über die Muskeln und alle sonstigen Organe und Körperteile mit Energie und lebenswichtigen Bausteinen. Der gemeinsame Genuss von Speisen ist oft das zentrale Element des Familienlebens bzw. unseres kompletten sozialen Austausches: keine Party ohne Häppchen, kein Geburtstag ohne einen Kuchen oder etwas Süßes, keine Feier ohne Festtagsessen,… weiter
Blogreview November 2010
Die erschüttenste und traurigste Nachricht des Monats war der Tod der Premiumpatientin. Unfassbar. Genug der Worte. Danach kommt eigentlich gar nichts mehr. Und doch. Die Welt dreht sich weiter. Ein paar neue Blogs habe ich entdeckt: Mia – noch eine Rettungsdienstlerin. Und…. …noch eine: Resusci-Anne. Und dann haben wir… Feuerwehrmann Papa Whiskey und seinen Kollegen… […]
Erinnern und Vergessen
„Mach’ Dir keine Sorgen, wenn
Du den Autoschlüssel verlegt hast – bedenklich wird es erst, wenn Du nicht mehr
weißt, wofür der eigentlich gut ist.“ Genauso anschaulich wie diese Daumenregel
berichtet Sue Halpern in ihrem Buch „Memory“ über die neuesten Spuren auf der
Suche nach dem Gedächtnis. Der Leser begleitet sie auf ihrer Erkundungstour
quer durch die Büros und Laboratorien der Forscher und lernt nebenbei die
unterschiedlichen Ansätze der Gedächtnisforschung kennen. … weiter
Rezension zu: „Memory – Neues über unser Gedächtnis"
(2009) von Sue…