Anders als viele andere Länder Europas schafft es Deutschland nicht, Masern und Röteln endgültig auszurotten. Zum Start der Europäischen Impfwoche gibt es jetzt Druck von der WHO. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/masern/article/909461/impfwoche-weniger-masern-braucht-land.html
Related Posts
E-Health-Gesetz: Fortschritt oder vertane Chance?
Ein Beitrag von Rainer Herzog zum eHealth Summit Germany beim Hauptstadtkongress 2015. Sobald der Entwurf eines neuen Gesetzes veröffentlicht wird, melden sich Interessengruppen zu Wort. Häufig kritisch. Dies ist gewohnte demokratische Praxis. Kein Gesetz kann alle – oft widerstreitende – Wünsche erfüllen. Doch der Referentenentwurf zum lange ersehnten E-Health-Gesetz enttäuscht über diesen kritischen Reflex hinaus […]
Europäische Sexarbeiter_innen fordern: Schutz statt Kriminalisierung!
Verletzungen der Rechte von Sexarbeiter_innen sind in Europa an der Tagesordnung – auch durch Regierungen, die die Prostitution „eindämmen“ wollen. Besonders betroffen: Migrantinnen und Migranten
„Ich will, dass die mir noch bleibende Zeit zählt“
Sie haben die Ausbreitung von Aids mit angesehen, geliebte Menschen verloren und blieben selbst nicht von Krankheit verschont. Doch sie haben überlebt und sind mit HIV in die Jahre gekommen.