Nachdem sich die Bewohner von Athen im fünften Jahrhundert vor Christus von ihren diktatorisch regierenden Despoten befreit hatten, war eine historisch völlig neue Situation entstanden. Die Regierungsmacht wurde einer Ratsversammlung zugesprochen, die sich aus 500 per Los ausgewählten Mitgliedern der Volksversammlung zusammensetzte.[i] Der Vorsitz der Ratsversammlung, der oberste Repräsentant des Staates Athen, wechselte täglich. Ähnlich radikal demokratisch war auch die Gerichtsbarkeit organisiert. Jeder Bürger konnte als Ankläger auftreten und einen privaten Streit vor ein Volksgericht bringen. Ein solches Volksgericht bestand… weiter
Related Posts
STJ-Menschen dominieren methodisch analytisch nach Plan
In meinem Buch „E-Man“ hatte ich dieses Thema schon vor langer Zeit (um 2001) thematisiert: Es gibt psychologische Denkfiguren, die unser Handeln extrem dominieren. Ich hatte für meine Argumentation den weltweit viel genutzten Myers-Briggs-Type-Indicator herangezogen. Der MBTI-Test ordnet Sie gewissen Kategorien zu: • Extrovertiert (E) oder Introvertiert (I)? • Faktenorientiert (S) oder Intuitiv (N)? • Thinking (T) oder Feeling (F)? • Judging („entschieden“) oder Perceiving („flexible“)? Wie erwarten Sie nun eine typische Führungskraft? Ist die entschieden oder flexibel? Natürlich entschieden.… weiter
Man muss auch „nein“ sagen können
Heute früh am Telefon:
Frau S. „Firma XYZ, wir führen eine Studie zum Thema Parkinson und Restless Legs durch und würden Sie gerne für die Teilnahme gewinnen.“
Dr. G.: „Was ist das für eine Studie?“
Frau S.: „Eine telefonische Befragung.“
Dr. G.:“Wie lange?“
Frau S. (mit süßlicher Stimme): „Es würde etwa 20 min dauern, als kleines „incentive“ könnte ich Ihnen […]
Ressourcenkalender zur Burn-Out-Prophylaxe
Ab 1. Januar 2009 wird unter dieser Rubrik täglich ein Artikel erscheinen, der Anregungen dazu geben möchte, wie Sie als Leser Ihre eigenen Ressourcen nutzen können. Denn die meisten eigenen Potentiale, die wir alle in unterschiedlicher Zusammensetzung und Ausprägung haben. sind weitgehend ungenutzt. Dennoch haben Sie diese Fähigkeiten als Kind, als Jugendliche/r und als Erwachsene/r […]