Die sogenannte Flüchtlingskrise scheint die Kräfteverhältnisse der politischen Lager erheblich verschoben zu haben. Alles, was nicht „rechts“ ist, gehört zu den Verlierern. Wie man die verschiedenen Richtungen definieren könnte, ob sie nun rechts, in der Mitte oder links stehen, soll uns hier nicht interessieren. Man versteht, so glaube ich, das, was ich sagen will, auch dann hinreichend, wenn man sich an den üblichen Sprachgebrauch hält. Nur bezogen auf den Konservativismus ist wohl eine Bemerkung vorweg nötig. Die Konservativen waren früher… weiter
Related Posts
Sex im Altenheim (und anderswo)
Die Nacht ist dem Tag gewichen, ein strahlend blauer Frühlingsmorgen ist heraufgedämmert und die Episode auf dem Balkon nur noch eine Erinnerung.
In der Stationsküche duftet es nach Kaffee, während ich die Geschichte beim Frühstück brühwarm zum Besten gebe.
“Der alte Sack?” fragt Jenny und grinst.
“Altersgeilheit halt!” sagt Schwester Gaby, “Ist ja gar nicht so selten, obwohl […]
Arztkarrieren: Wenn nicht Chef dann vielleicht Oberarzt?
Wer sich entscheidet, im Krankenhaus zu bleiben, der hat gute Chancen, irgendwann früher oder später eine Oberarztstelle zu finden. Früher war das schwieriger. Die Mindestqualifikation ist nach wie vor die bestandene Facharztprüfung. Ein paar Jahre Berufserfahrung als Facharzt wären auch nicht schlecht. In größeren Häusern wird auch noch mindestens eine Zusatzbezeichnung (z.B. “Kardiologie” für einen […]
Money-Driven Medicine
Money-Driven Medicine
“Money-Driven Medicine is one of the strongest documentaries I have seen in years and could not be more timely. The more people who see and talk about it, the more likely we are to get serious and true health care reform.