Letzte Woche wurde es endgültig: Der Betrieb von Planetarium und Sternwarte Königsleiten werden ab sofort eingestellt. Geschichte: Die Einrichtung wurde 1997 von dem Münchner Architekten Ottmar Beck an sein Apartment-Hotel gebaut. Der klare Sternhimmel über dem Almdorf passte zum Marketingkonzept des idyllisch gelegenen und aufgrund seiner Naturnähe beliebten Ferienort Königsleiten (Österreich). Dies versprachen ein reges Publikumsinteresse für solch ein Häuschen der Astronomie und man konnte davon ausgehen, dass es sich zu einem “Unique Selling Point” (USP) für das Hotel entwickeln… weiter
Related Posts
Da lacht der Hypochonder
Nun ja, Symptome muss man ernst nehmen, auch wenn sie im ersten Moment noch so harmlos erscheinen. Da könnte eventuell doch was Schlimmeres dahinterstecken. Als Normalbürger gibt man in der Regel seine Symptome in das Eingabefeld einer favorisierten Suchmaschine des Internets ein. Meistens erwarten einen hierbei dann die Abgründe der härtesten Erkrankungen der Welt.
In Anlehnung […]
Artikel von: Monsterdoc
Metamorphose
Ich nehme mich mit, wohin ich auch gehe. Mit allem, was mich ausmacht, der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft – einerseits. Umso länger mein Sabbatical andauert, umso stärker spüre ich andererseits, dass meine Veränderungen ebenfalls zu mir gehören als quasi logische Konsequenz. Selbst wenn ich diese Metamorphosen nur spüre und noch gar nicht klar benennen kann. Das ist ein wunderbarer, mannigfaltiger und organischer Prozess, dem ich mir hier erlauben kann nachzuspüren und den ich sich entwickeln lassen darf. Es… weiter
Als ich Sonntagabend der Dienstarzt war – Teil 2