Aliens existieren – jedenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit und vielleicht in unserer galaktischen Nachbarschaft. Gerade hat eine internationale Gruppe von Astronomen verkündet, sie habe 1284 neue Planeten gefunden. Immerhin neun davon umkreisen ihren Stern in der richtigen Entfernung für flüssiges Wasser. Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? Das Weltraumteleskop Kepler liefert seit sieben Jahren ungeheure Mengen von Daten, aus denen Astronomen dann Kandidaten für Planetensysteme aussieben. Mit einer neuen Methode hat die Gruppe um Timothy Morton von der… weiter
Related Posts
Terror und Realpolitik – einige weitere Überlegungen
Vor etlichen Jahren saß ich bei einem Charlottenburger Österreicher mit einem Freund. Wir hatten beide einen exzellenten Tafelspitz und diskutierten über die jüdische Scheu vor dem eigenen Terror. Gemeint ist damit zweierlei: sowohl die Zwanghaftigkeit, mit der mögliche, selten auch tatsächliche Terrorangriffe jüdischerseits abgelehnt werden; wie auch die Verdrängung der eigenen Geschichte von den eigenen Terroristen, von Samson bis Ben-Gurion. Der heutige Durchschnittsjude empfindet also den Terror als Unkultur, als etwas, was sich nicht gehört und dem weniger entwickelten Orient,… weiter
Hilfsmittel für Sterngucker: Beobachtungsbogen
Auf den Tag genau vor 45 Jahren taperten die beiden ersten Vertreter des homo sapiens über die Mondoberfläche. Grund genug für einen Clear-Skies-Beitrag, der allerdings nur sehr entfernt mit der ersten bemannten Mondlandung zu tun hat. Um nicht zu sagen: nur äußerst entfernt! Nein, Anlass für diesen Text ist ein anderer: In meiner Reihe “Hilfsmittel für Sterngucker” biete ich heute einen Vordruck eines Beobachtungsbogens an, der als “Checkliste” am Teleskop dient. Wer meine Artikelserie zur visuellen Deep-Sky-Beobachtung in “Sterne und… weiter
**** umzug ****
liebe gemeinde!ich danke allen für die wertvollen hinweise in sachen anderer webspace, kostenloser webspace, relaunch, wordpress etc pp.in anbetracht meiner geringen html-css-keine-ahnung-kenntnisse bin ich nun doch zu wordpress.com gewechselt. ei…