Die Rahmen-Empfehlung:
(1) Brillante Farben und beindruckende Tiefenwirkung im Format 180 x 120.
(2) Ihr Foto wird hinter 4 mm extra-starkes Acrylglas (auch bekannt als Plexiglas®) kaschiert.
(3) Sehr hoher UV-Schutz für lang anhaltend strahlende Farben.
(4) Acrylbilder sind absolut bruchsicher und leichter als Glas.
(5) Fineart 8-Farb-Druck auf Premium-Papier. Kleinste Details werden in hoher Schärfe wiedergegeben.
(6) Wahlweise zusätzlich mit Alu-Dibond verstärkt für absolute Formstabilität und Langlebigkeit.
Related Posts
Zukunftsforum Demenz: Merz lass nach
Während Merz über unseren Hinweis nachdenkt und die illegale Laienwerbung für das verschreibungspflichtige Alzheimer-Medikament Memantine auf verschiedenen Domains unverändert abrufbar ist, möchten wir die Wartezeit mit dem Blick auf ein weiteres ambitioniertes Projekt von Merz verkürzen: Das “Zukunftsforum Demenz” mit der Website “zukunftsforum-demenz.de”.
Redaktionell verantwortlich zeichnet im Impressum – für Fachleute vielleicht ein wenig überraschend – keine natürliche Person, sondern das “Zukunftsforum Demenz”, wohnhaft in der Eckenheimer Landstr. 100, 60318 Frankfurt a. M., also an der gleichen Anschrift wie die Firma Merz. Mit dieser teilt es sich auch den Telefonanschluss. Kurz: Die Website “zukunftsforum-demenz.de” – und daraus macht der mit dem Merz-Logo gezierte Internetauftritt auch keinen Hehl – ist eine von vielen einschlägigen Web-Sites der Firma Merz.
Wie bei verschiedenen anderen Merz-Sites zum Thema Alzheimer-Demenz scheint auch bei der Gestaltung dieser Site das Heilmittelwerbegesetz nicht zur Hand gewesen zu sein.
Kostprobe:
Sogar bei schwerer Alzheimer-Demenz kann Memantine noch eine Besserung der Hirnfunktionen erreichen. Damit können auch Alltagsfähigkeiten wie Anziehen, Waschen oder der Toilettengang länger erhalten bleiben. Das trägt wiederum dazu bei, dass die Kranken länger zu Hause betreut werden können und eine Heimeinweisung über lange Zeit vermieden werden kann. Natürlich haben es die Betreuer so auch viel leichter mit ihren Schützlingen. Erhalten die Patienten Memantine bereits im mittelschweren Stadium, verbessern sich ebenfalls ihre geistigen Leistungen. Die damit verbundenen Erfolgserlebnisse heben die Stimmung und verschaffen den Betroffenen mehr Lebensqualität. So entlastet die Therapie wiederum indirekt die Betreuer.
—
Und wer sich fragen sollte, wo er sich denn nun schnell ein Päckchen mit den Wunderpillen holen kann, der findet serviceorientierten Rat auf “memantine.com” (mein persönliches Highlight):
Zwei Leben, ein Gedanke
Die Lohfert-Brüder zu Gast bei „Mensch Wirtschaft!“ auf Hamburg1 Christoph und Peter Lohfert sind fast ihr ganzes Berufsleben in der Gesundheitswirtschaft tätig. Immer stand dabei die Optimierung der Medizinprozesse im Zentrum ihres Wirkens. Darüber sprechen sie in der September-Ausgabe des TV-Talks „Mensch Wirtschaft!“ bei Hamburg1 mit dem Moderator der Sendung, Prof. Heinz Lohmann, diesmal nicht … Weiterlesen →
Medical Practice Reinforcement durch den Pharma-Vertrieb: Der Nutzen ist themenabhängig
Servicelücke Praxismanagement Praxisinhaber suchen zunehmend nach Verbesserungen ihrer Praxisführung, um ihren Arbeitsdruck zu reduzieren, den veränderten Anforderungen zu begegnen sowie den Praxiserfolg zu steigern. Doch den meisten Ärzten fehlen die Kenntnisse und die Zeit hierfür, Berater sind den meisten Medizinern zu teuer. Aus diesem Grund haben Serviceleistungen des Pharma-Außendienstes, die niedergelassene Ärzte begleitend zur Präparate-Information […]