Das Wissenschaftsbloggen scheint sich zu lohnen, besonders bei den SciLogs. Zumindest für mich! Wie ich vom Wissenschaftsblogger zum Redakteur in einem Berliner Forschungszentrum wurde – eine kurze Statusmeldung.
Related Posts
Freude schöner Götterfunken
“Freude schöner Götterfunken”, das fiel Herrn Westerwelle noch ein als Kommentar zur Europawahl. Und die Zuhörer kicherten ein wenig. Wer lacht noch, hätte er Einigkeit und Recht und Freiheit vom Rednerpult gerufen?
Der bürgerliche Lebensstil als kulturimperialistisches Instrument im Belgisch-Kongo
Zur Zeit der belgischen Kolonialherrschaft im Kongo lebten die Belgier dort in abgeschotteten Wohnvierteln und genossen die Privilegien ihrer bürgerlichen Lebensweise, die Wert auf Bildung, die Familie und die Kultivierung ihrer Privatsphäre legte. Diese kleine Elite von Kaufleuten, Beamten, Lehrern, Ärzten, Ingenieuren beeinflusste nahezu alle Bereiche des öffentlichen Lebens nach ihren Vorstellungen und konnten demzufolge, nach Max Webers Definition von Macht, als die herrschende Klasse im Kongo bezeichnet werden.
Der Sternenhimmel heute Nacht
Es wird jetzt nachts schon ordentlich kalt, aber der Boden und die Luft sind nicht sehr trocken. Das heißt, dass abends sehr schnell Bodennebel aufziegt, So auch diese Nacht. Dennoch ein schöner Sternenhimmel.