Bild:photographees.eu/fotoliaEs gibt eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten gegen Atemnot, Angst und Depression für Patienten mit schweren Lungenerkrankungen. Dazu gehören medikamentöse, aber auch zum Teil einfache aber wirksame nichtmedikamentöse Ansätze. Allem voran ist es wichtig, dass bei Patienten mit schwerer COPD, Lungenfibrose
Related Posts
Vegan backen ohne Ei und Milch
Hühnereiallergiker und Menschen mit Laktoseinterolanz müssen oft auf Biskuitroulade, Topfenstrudel und andere süße Köstlichkeiten verzichten. Besonders in der Wiener Backküche findet sich kaum ein Rezept ohne Ei oder Milch. Höchstens vielleicht ein Mürbteig – der mit einem Dotter im Teig aber auch viel feiner schmeckt. Allergiker müssen auf selbst Gebackenes trotzdem nicht verzichten. Vegane Back- […]
Grippeviren schützen sich bei der Übertragung mit Schleim
Sekrete der Atemwegschleimhaut schützen Grippeviren bei der Übertragung durch die Luft. Bislang ist man davon ausgegangen, dass Grippeviren mit zunehmender Luftfeuchtigkeit inaktiv werden. Das dürfte sich auf die künftige Entwicklung von Maßnahmen zur Eindämmung von Infektionen auswirken. Schleim und andere Sekrete der Luftwege, die freigesetzt werden, wenn eine Person mit Grippe hustet oder ausatmet, schützen […]
Interview: "Das Großprojekt muss gestoppt werden!"
Steht die elektronische Gesundheitskarte eGK vor dem Aus? Entsprechende
Meldungen wurden vom Bundesgesundheitsministerium dementiert. Jedoch
arbeiten verschiedene Krankenkassen derweil schon an eigenen Lösungen.
Und in der Ärzteschaft ist die elektronische Karte umstritten. Medscape
befragte dazu Dr. Silke Lüder, stellvertretende Bundesvorsitzende der
Freien Ärzteschaft e.V. und Sprecherin der Aktion „Stoppt-die-e-Card“.