Von Prof. Dr. Reimund Schwarze, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ Nach der feierlichen Unterzeichnung des Weltklimavertrags in New York drängte sich schon fast der Eindruck auf, dass die Welt bereits gerettet sei und man sich nach Jahrzehnten der Klimaverhandlungen nun wieder anderen Themen widmen könnte. Eines fällt derzeit unter den Tisch: Bei aller berechtigten Jubelstimmung – selbst wenn die Staaten ihren Verpflichtungen tatsächlich nachkommen, die Welt auf zwei Grad, wenn möglich auf 1,5 Grad bis zum Jahrhundertende zu begrenzen, ist in den kommenden Jahrzehnten mit beträchtlichen Klimaschäden zu rechnen, die besonders die ärmsten Länder der Welt treffen. „Auch die Gefahren einer Plus-Zwei-Grad-Welt können noch richtig weh tun“, titelte die FAZ.
Related Posts
Zehn Dinge, an denen du merkst, dass du dringend Urlaub brauchst…
1. Du nutzt die Zeit bis zur Ankunft an der Einsatzstelle um deiner Patentante telefonisch zum Geburtstag zu gratulieren. Du findest das eine gute Idee, da du durch das Martinshorn eh nichts hören und das Gespräch bei Ankunft am Einsatzort plötzlich beenden kannst. 2. Wenn morgens dein Wecker klingelt sitzt du nach 30 Sekunden im […]
„Sie schreiben für Experten, nicht für interessierte Laien, richtig?“
Gute Frage, auf die ich keine pauschale Antwort habe; über 160 Blogbeiträge habe ich auf SciLogs geschrieben. Nachdem ich fast ein Jahr ausgesetzt habe, ist es eine willkommene Gelegenheit genauer darauf eingehen. “Ja” antwortete ich in Bezug auf den letzten Beitrag, zum dem die Frage gestellt wurde. Früher wäre meine Antwort öfter “nein” gewesen, zukünftig sehe ich aber „interessierte Laien“ – also die Öffentlichkeit, denn von Interesse gehe ich natürlich aus, wenn jemand freiwillig liest – nicht als primäre Zielgruppe meines… weiter
MRT to go – Lückentext zum Mitmachen
Alle Tage wieder in der Notaufnahme zu hören:
Patient: “Ich hätte gerne ein Kernspind der/des _____________. Die Beschwerden habe ich seit _____ Monaten/Jahren. Mein __________ hat mir versprochen, dass ich das MRT der/des _____________ in der Klinik sofort bekomme. Draußen müsste ich _______ Wochen/Monate/Jahre darauf warten. Wie das geht nicht? Das ist eine __________ ! Ich beschwere mich bei _______________ ! Wozu zahle ich jeden Monat ______ Euro Krankenkassenbeitrag? Und Sie, Sie haben doch höchstens ____ Tage/Wochen Berufserfahrung, Sie haben doch keine Ahnung. Ich will sofort den/die __________ sprechen…”