Kurz-Präsentation, Bericht der Ärzte Zeitung und alle Informationen im Überblick…
Related Posts
Traumberuf Medizinjournalist (IX)
Traumberuf Medizinjournalist (XVI)
Die FAZ am Sonntag beleuchtet noch einmal den Fall der Kopfprämien von Kliniken an niedergelassene Ärzte: Geben und Nehmen in der Praxis. Nicht ohne sich selbst zu loben: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte den Fall recherchiert und als Erste über den Missstand berichtet.
Eigentlich ein Tauerspiel für die Medien. Praktiken im Gesundheitswesen an der Grenze zur Korruption, seit Jahren, flächendeckend, bei Experten ein offenes Geheimnis, von den Betroffenen und Verbänden nicht beschönigt oder verleugnet, sind für Journalisten ein erstaunliches Aha-Erlebnis. Zu den Details erfährt der Leser auch eine Woche nach der “Aufdeckung” nichts. Dabei gäbe es über die Bemühungen der Kliniken um die “Einweiser” und die Ausgestaltung der “Nachsorgeverträge” sicher eine Menge interessantes zu berichten.
Das ist so etwa auf dem Niveau von Sandra Maischberger, die auf der Pressekonferenz zu ihrer Dokumentation bekannte, sie habe unzählige Sendungen zum Thema Gesundheitspolitik moderiert, aber selbst ihr sei der Gemeinsame Bundesausschuss nicht geläufig gewesen.
Ankündigung: Informationsveranstaltung zu Open Access an Uni Bern, 17. Sept.
Am Dienstag 17. September 2013 findet an der Universität Bern eine Informationsveranstaltung zu Open Access statt.
In einem ersten Teil präsentieren sich die zwei Schweizerischer Wissenschaftsverlage Karger und MDPI.
Danach gibt es eine Podiumsdiskussion. Ich bin für die Podiumsdiskussion eingeladen worden. Die weiteren Teilnehmer sind
- Prof. Alessandro Lugli – Leiter Klinische Pathologie, Universität Bern
- Dr. Lothar Nunnenmacher – Leiter Lib4RI – Library of Eawag, Empa, PSI & WSL
Moderiert wird die Diskussion von Christian Gutknecht von der Universitätsbibliothek Bern.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Interessengruppe Wissenschaftliche BibliothekarInnen Schweiz (IG WBS).
Die Veranstaltung ist kostenlos. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung nötig.
Ich freue mich auf den Anlass.