Im Zuge des aktuellen Bloggewitterrs zur Fußball-EM 2016 stelle ich heute eine Publikation aus Portugal vor. Auf der einen Seite möchte ich dabei natürlich die Experimente und deren Ergebnisse vorstellen. Auf der anderen Seite möchte ich allerdings zunächst feststellen, dass ich mich ganz besonders über einen portugiesischen Artikel freue. Die allermeisten Artikel kommen heute natürlich mit großem Abstand aus den USA, nicht wirklich dicht gefolgt von China. Das liegt sicherlich auch an der schieren Größe und Fülle an wissenschaftlichen Instituten… weiter
Related Posts
Kleine und große Unendlichkeiten
Wie groß ist die Unendlichkeit? fragte neulich Florian Freistetter auf Astrodicticum Simplex und stellte ein TED-Video von Denis Wildfogel vor, in dem dieser auf verständliche Weise Georg Cantors Klassifizierung unendlicher Zahlenmengen erklärt. Cantor unterschied zwischen abzählbar unendlichen Mengen (z. B. die Menge der ganzen Zahlen) und überabzählbar unendlich Mengen, die nicht abzählbar sind (z. B. die Menge der reellen Zahlen).
Frankiertes Antwortcouvert mitschicken
Wir haben einem Arzt, der keinen Fax hat und extrem schlecht telefonisch erreichbar ist, den Rezept-vorbezug des Patienten per Brief geschickt, mit der Bitte ihn zu unterschreiben und zurückzuschicken. Das hat er dann auch gemacht – mit einer Notiz dran: „Schicken sie das nächste Mal ein frankiertes Antwortcouvert mit!“ Was zum Geier? Sicher nicht! Der […]
Die Vergehen der Frau Doktor Schneider
Frau Dr. Schneider ist Ärztin. Frauenärztin. Und sie ist sogar selber schwanger. Dennoch arbeitet sie noch, obwohl sich all ihre Freundinnen und Bekannten aus dem Geburtsvorbereitungskurs längst hätten krank schreiben lassen oder bereits liessen. Nein, sie will noch arbeiten. Es ist ja viel zu tun und die Personaldecke ist dünn. Wer sonst soll denn all die Patienten versorgen?