Auf dem diesjährigen ESUR Teaching Course vom 10.-11. Juni 2016 in Berlin nahmen 274 Teilnehmer aus ganz Europa teil. Die Experten diskutierten die aktuelle Entwicklung im Bereich der Prostata Diagnostik mit dem MRT.
aycan stellte seine Software ayDCE für die multiparametrische MRT vor. Mit dieser Software ist eine einfache Auswertung von Prostata MRT Untersuchung und eine Erstellung von PI-RADS 2 konformen strukturierten Befunden möglich.
Weblinks:
Auswertung multiparametrischer MRT
Related Posts
Kariesprophylaxe muss bereits ab der Geburt beginnen
Eine neue Studie des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ) weist auf die Bedeutung der Prävention von Karies bereits bei den 0- bis 3-jährigen Kindern hin. Gemäß den erhobenen Befragungsdaten sind die niedergelassen Zahnärzte sowohl in den Bereichen Diagnostik und Therapie … Continue reading →
Gesundheits-Apps sicher nutzen: Worauf Verbraucher achten können
Immer mehr Verbraucher nutzen Apps, um sich z. B. gesund und fit zu halten, oder eine chronische Krankheit App-unterstützt besser bewältigen zu können. Gerade bei der Verwaltung persönlicher Gesundheitsdaten beschleicht viele Nutzer die Angst, ausgespäht zu werden oder ihre Daten unfreiwillig an unbefugten Dritte auszuliefern (GAPP-Studie 2014). Über das Risiko, sich über Apps schadhafte Viren einzufangen, denken Viele hingegen gar nicht nach. Häufig stöbern sie in App-Stores, fühlen sich von vermeintlich attraktiven Apps angesprochen und installieren diese auf ihrem Smartphone. Dabei könnte Verbraucher ihr Risiko durch einen ersten prüfenden Blick deutlich reduzieren, und dabei wie folgt vorgehen:
- Laden Sie nur Apps auf Ihr Smartphone, die Sie wirklich brauchen und zukünftig auch nutzen werden.
- Lesen Sie vor dem Download der App, welche Berechtigungen (Zugriff auf Kontakte, Speicherkarter etc.) diese von Ihnen fordert. Laden Sie nur Apps herunter, deren Berechtigungen sich aus dem Unterstützungsfunktionen der App erklären, d. h. wenn sie eine standortbezogene Suche z. B. nach Pollenbelastung an Ihrem Aufenthaltsort nutzen wollen, brauchen Sie GPS, sonst nicht.
- Prüfen Sie die Partner bzw. Sponsoren einer App, insbesondere, wenn Ihnen die App kostenlos angeboten wird. Überlegen Sie, welche Beweggründe der Anbieter haben könnte, ob sie diesem Anbieter vertrauen können.
- Lesen Sie die Kommentare anderen Nutzer. Welche positiven oder negativen Erfahrungen haben diese mit der App gemacht?
- Achten Sie darauf, dass auf Ihrem Smartphone ein Virenscanner installiert ist. Viele Hersteller bieten Kombi-Pakete an, d. h. das Virenschutzprogramm für den Desktop-PC gibt es auch in einer Variante für das Smartphone.
- Führen Sie erforderliche Updates auf Ihrem Smartphone regelmäßig durch, damit die vom Hersteller identifizierten, neuen Sicherheitslücken zeitnah geschlossen werden können.
- Achten Sie darauf, die kabellose Verbindung (WIFI und Bluetooth) immer auszuschalten, wenn Sie diese nicht benötigen.
- Überlegen Sie sorgfältig, ob und welche Daten Sie über öffentliche HotSpots oder unbekannte Netze teilen.
- Achten Sie auf die Akkulaufzeit Ihres Smartphones, verkürzt sich diese plötzlich deutlich, sollten Sie verdächtige Apps deinstallieren.
Auch die Apps Stores versuchen, durch eine Vorabprüfung der Apps vor deren Veröffentlichung die Sicherheit für App-Nutzer zu verbessern. Aktuell hat Google Play angekündigt, alle Apps vor Veröffentlichung in Google Play auf ihre Sicherheit (Viren, Malware) sowie auf jugendgefährdende Inhalte zu überprüfen.
Google Play cleaning up the mess
aycan xray-print system replaces 1,000,000 medical laserfilms
In august 2009 an aycan xray-print system reached a historic counter value.The system is setup with an aycan xray-print printserver and a Xerox DCCS50 color multifunction device. In 8 years the system replaced without any major issues 1,000,000 medical…