Related Posts
Feuer frei für die rote Presse: FDP-Hatz Teil 2
SPD-Lobbyismus war wohl nie ein Problem
Die Verlogenheit gipfelt doch darin, dass es jahrelang niemanden aufregte, dass Ulla Schmidt in ihrem Ministerium auch von Lobbyisten umgeben war, die ganz entscheidend, zum Wohle ihrer Lobby Einfluss genommen haben. Hier nur zwei prominente Beispiele:
Prof. K. Lauterbach…
…, seit Jahren als DER Gesundheitsexperte der SPD gehandelt. Aufsichtsrat der Rhön-Kliniken, eines […]
Verschwommen: Das Image-Management und -Design von Arztpraxen und Krankenhäusern
Das Image-Management gewinnt aufgrund der Popularisierung der Medizin für die Zielerreichung von Kliniken und Praxen immer mehr an Bedeutung. Doch der professionelle Aufbau und die Entwicklung von Image-Designs sind bei diesen beiden Akteuren deutlich unterentwickelt.
Arztpraxen: Zufriedenheit gleich Image In Arztpraxen existieren so gut wie keine professionellen Imagebuilding-Ansätze, den meisten Praxisinhabern ist der Begriff – so […]
Was das Selfie-Prinzip und optimiertes Praxismanagement miteinander verbindet
Hohe Arbeitsbelastung durch Praxismanagement-Defizite
Stress, Ärger, Burn-out: für viele Praxisteams sind diese Begriffe tägliche Realität. Ärzte und Medizinische Fachangestellte richten bei der Ursachenanalyse den Blick meist nach außen. Ihrer Meinung nach sind vor allem eine ausufernde Administration und steigende Patientenansprüche verantwortlich. Untersuchungen des Praxismanagement zeigen jedoch, dass in Arztpraxen – über alle Fachgruppen und Praxisformen […]