„Allez les bleus – Auf geht’s die Blauen!“, rufen die französischen Fußballfans. Damit meinen sie die Trikotfarbe der Mannschaft. Diese interessiert mich weniger als „La grande bleue“: das Meer. Ich möchte euch eine besondere Art von französischer Einrichtung vorstellen: die marine Forschungsstation – la station de recherche maritime ou marine. In den Jahren nach 1850 entwickelte die Forschercommunity Frankreichs ein plötzliches Interesse für das Leben im Meer. Naturalisten bauten in der Zeit bis 1900 12 marine Forschungsstationen auf, die bis… weiter
Related Posts
Sich stark machen gegen sexuelle Gewalt
Sexuelle Gewalt in Familien ist ein Thema, das aufrüttelt, schockiert und an Tabus rüttelt – das ist in Peru nicht anders als in Deutschland. Die Verantwortlichen für Blansal, wo wir unser Sabbatical als Freiwillige verbringen (http://www.blansal-casaverde.org/), leisten hier in Sachen Prävention echte Pionierarbeit in Peru. Erst vier Jahre lang in Tacna an der Grenze zu Chile. Nunmehr seit fast drei Jahren in Arequipa. Das Besondere dabei: der Schwerpunkt liegt auf Vorbeugung. Dessy Zanabria-Nack leitet das Zentrum für Prävention gegen sexuelle… weiter
Die Macht der Zuversicht
„Das Glas ist halbvoll“, sagt der Optimist. „Das Glas ist halbleer“, entgegnet der Pessimist. „Optimisten sind nicht davon überzeugt, dass alles gut gehen wird. Aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird.“ „Pessimisten sehen keine Chancen, sondern Risiken.“ Sind Optimisten tatsächlich Glückskinder, die spielend die Krisen und Herausforderungen des Lebens meistern und die Sonnenseite des Lebens genießen? Und sind Pessimisten wirklich ewige Miesepeter, die grummelnd grimmig die Welt betrachten und immer mit dem Schlimmsten rechnen? Mit dem Siegeszug der… weiter
News zu ADHS – z. B. auf Medpagetoday.com
Wer Brandneues zum Thema ADHS lesen möchte und der englischen Sprache mächtig ist, der findet reichlich Infos auf www.medpagetoday.com. Hier werden aktuelle Studien verständlich zusammengefasst. Am Ende des Artikels führt ein Link zur Originalstudie. Doch es gibt noch weitere, wertvolle Quellen zu aktuellen Studien. Klick auf Überschrift für mehr.