Wie das? wird sich der erstaunte Leser fragen. Hier die kurze Antwort. Die Anatomie des menschlichen Hodensacks ist zwei besonderen Schritten der Wirbeltier-Evolution geschuldet: dem Landgang und der Entwicklung einer relativ hohen konstanten Körpertemperatur bei den Säugetieren.
Related Posts
Was heißt eigentlich… IGeL?
IGeL steht für „Individuelle Gesundheitsleistungen“.
Hinter dem wohlklingenden Kürzel mit der ebenso wohlklingenden Langversion verbirgt sich nichts anderes als die Möglichkeit für Ärzte, Kassenpatienten private Leistungen zu berechnen. Die offizielle Erklärung dafür lautet folgendermaßen:
Mit „Individuelle Gesundheitsleistungen“ sind Leistungen der Vorsorge- und Service-Medizin gemeint, die von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) nicht bezahlt werden, da sie nicht zum […]
[Hören] Gesundheitswesen – Mehr Menschlichkeit für Patient und Personal?
Radiosendung im Deutschlandfunk vom 14.02.2014. Besonders interessant fand ich den Beitrag von Michael Frank, Direktor des Pflege- und Patientenmanagements St. Josef Krankenhaus, Regensburg. Er berichtet über das Konzept der Primären Pflege, welches im St. Josef Krankenhaus übernommen wurde. Dies bedeutet, dass jeder Patient auf der Station eine primäre Pflegekraft zugeteilt bekommt, die bis zur Entlassung […]
Die Mauer
Ich gestehe, dass ich mich mit der politischen Situation in Israel und mit den Palästinensern nicht gut auskenne. Lese ich mal einen Übersichts- oder Erklärartikel in Spiegel, Zeit oder der hiesigen Tageszeitung, habe ich eine gewisse Ahnung, die aber sofort wieder verpufft, wenn einige Zeit vergangen ist. Was ist die Westbank, wer kontrolliert den Gaza-Streifen, […]