Related Posts
Bewerbungen zum Lohfert-Preis nur noch wenige Tage bis zum 28. Februar
„Der Lohfert-Preis prämiert praxisorientierte und nachhaltige Konzepte, die die Optimierung der Behandlungsprozesse im Interessen der Patienten zum Inhalt haben“, betont der Gesundheitsunternehmer und Vorsitzende des Kuratoriums der den Preis vergebenden Lohfert Stiftung, Prof. Heinz Lohmann. Er freue sich bereits auf die Verleihung des nächsten Lohfert-Preises auf dem 11. GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESS am 16. September dieses Jahres in … Weiterlesen →
Fokussiert Bankhofer auf seine Kernkompetenz?
Nach den in jüngster Zeit eher durchwachsenen Erfolgen von Hademar Bankhofer als TV-Gesundheitsexperte deutet sich eine spektakuläre Entwicklung an.
Schon in der Vergangenheit durfte man vermuten, dass Bankhofer aufgrund seiner guten Kontakte in die Heilmittelbranche nicht unmittelbar von Armut bedroht ist. So kommt der von der Chefredakteurin des “Neuen Blattes” Petra-Hansen-Blank im Interview mit dem Branchendienst Meedia verbreitete Schritt nicht vollkommen unerwartet:
[Meedia:] Das bedeutet doch einen erheblichen Mehraufwand. Wie fangen Sie den in der Redaktion auf?
Hansen-Blank: Die Redaktion stemmt diese Aufgabe aus eigener Kraft. Unterstützt werden wir dabei nach wie vor von bekannten Experten, etwa von Vox-Tierarzt Dr. Wolf oder dem Finanzexperten Prof. Bankhofer. Damit schaffen wir ein zusätzliches Vertrauen unserer Leserinnen.
(via)
Wie gut ist mein Pharma-Referent: Ab Dezember können auch Medizinische Fachangestellte den Pharma-Außendienst bewerten.
Das Monitoring-Projekt „Pharma-QuickCheck“ ist darauf ausgerichtet, die Betreuungsqualität des Pharmazeutischen Außendienstes aus Sicht seiner Kunden zu bestimmen. In diesem Zusammenhang haben ab Dezember auch die in den Praxen arbeitenden Medizinischen Fachangestellten die Möglichkeit anzugeben, in welcher Art und in welchem Umfang Pharma-Berater auf sie zugehen und wie zufrieden sie mit deren Betreuung sind. Lesen Sie […]