Auf die jetzt in Physical Review (D / Letters) erschienenen Artikel habe ich schon sehr lange gewartet. Und dann hätte ich sie zumindest als Preprint, als Vorabdruck doch fast übersehen. Aber zunächst zum Hintergrund. Alle physikalischen Modelle sind vereinfacht, und bei den modernen Standardmodellen der Kosmologie sieht ein Teil der Vereinfachung wie folgt aus: Auf großen Skalen, so die (durch Beobachtungen gestützte) Annahme, ist das Universum homogen und isotrop, hat also zur Jetztzeit unabhängig davon, wo man sich befindet und… weiter
Related Posts
Die Psychotherapie der Zwangserkrankung oder wie man Laster loswird
Heute habe ich einen Workshop des bekannten, auf die Therapie von Zwangskrankheiten spezialisierten Therapeuten Hansrüdi Ambühl aus Bern besucht. Fassen wir zusammen: Symptome der Zwangserkrankung Bei Zwangskrankheiten gibt es in der Regel zwei voneinander abgrenzbare Symptombereiche: A) Zwangsgedanken und Zwangsimpulse Sie wirken aufputschend, das heißt, sie beunruhigen den Kranken, machen ihn nervös und verursachen Angst […]
Der Meteorit von Mbozi
Wenn man in Tansania von der Stadt Mbeya in Richtung Sambia den Tansam-Highway entlangfährt, passiert man den kleinen Ort Songwe mit seinem markanten Zementwerk. Nicht weit davon biegt eine staubige Piste von der ausgebauten Straße ab. Eigentlich kaum ein ort, an den sich Touristen verirren. Und doch ist hier, am Hang des Merengi Hill (9°6’25” S und 33° 2′ 00” E) einer der größten Eisen-Meteoriten zu finden, der bisher auf der Erde gefunden wurde, der Mbosi respektive Mbozi-Meteorit. Je nach… weiter
Hausarzt Dr. Kunze arbeitet mit Assistenzarzt
Ausgabe 24 der Kolumne erscheint am 31. Juli 2010.
Ausgabe 24! Seit 2 Jahren also begleitet Hausarzt Dr. med. Anselm Kunze die Leser. Mich selbstverständlich schon länger. Bevor ich mit den Geschichten an die Öffentlichkeit gegangen bin, hatte ich vierzehn bereits fertig geschrieben und Ideen für weitere sechs formuliert. So war ich sicher, dass ich […]