Asthma is clearly related to airway or blood eosinophilia, and asthmatics with significant eosinophilia are at higher risk for more severe disease. Eosinophils actively contribute to innate and adaptive immune… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0112-5
Related Posts
Süßer die Glocken nie klingen …
Von Peter Wiessner Schade, dass der UN-Gipfel zu den Millenniumszielen in New York (wir berichteten) nicht im Dezember stattfand! Bundeskanzlerin Merkel und Entwicklungshilfeminister Niebel hätten sich dann mit Tannenbaum vor dem UN-Hauptquartier fotografieren lassen können. Auf dem Gipfel ging es ein bisschen zu wie an Weihnachten: Man war nett zueinander, Versprechungen und Geschenke wurden ausgeteilt. […]
Reizende Duftwolken
Expertenbericht. Sie gehören zu den häufigsten Kontaktallergenen: Duftstoffe werden in Parfums und Kosmetika eingesetzt. Das Problem der „Duftstoffallergie“ hat die EU zu regulatorischen Maßnahmen veranlasst: Seit 2005 müssen 26… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/dermatologie/?full=58636
Aktuelle Studiendaten belegen: Frühe Steroid-Therapie nützt bei leichtem Asthma- sogar bei Kleinkindern
Die Ärzte Zeitung online berichtet, dass vor allem Kinder mit belastungsabhängigen Symptomen möglichst frühzeitig mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) behandelt werden sollten. Viele Eltern asthmakranker Kinder wollen jedoch den Beginn einer Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) aus Angst vor Nebenwirkungen möglichst