In meinen letzten Beiträgen in diesem Blog, jedenfalls vor dem EM-Beitrag zum Walisischen, ist es um die Entwicklung der Rhetorik, Logik und Grammatik, des Triviums, von der Antike bis ins Mittelalter gegangen. Ich habe mich nicht ohne Grund mit dieser historischen Thematik befasst: Ein Begriff wie “Sprache” erhält nicht einfach seine Bedeutung, weil er etwas klar Greifbares, Unverrückbares bezeichnet. Vielmehr wird ein solcher abstrakter Begriff erst durch eine lange kulturhistorischen Entwicklung geformt, die an entscheidenden Punkten auch eine andere Wendung hätte nehmen können.… weiter
Related Posts
Ärzte Bestechung wird strafbar
Bislang gab es interessanterweise keine Strafnorm, die es niedergelassenen Ärzten verbot, Bestechungsgelder anzunehmen, wie der BGH unlängst feststellen musste. Der bislang schon vorhandene Straftatbestand der “Bestechung” galt nur für Vorteilsannahme im Amt. Ein Amt übt ein niedergelassener Arzt aber nicht aus, das tut nur ein Beamter oder ein Funktionär im öffentlichen Dienst u.ä. Daher war … … Weiterlesen →
Frauen kommen zum Screening
aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung, und weil ihre Ärzte dazu raten. Gut oder schlecht? Die…
Der lange Weg eines Nierensteins 6/8
Die nächste Attacke
Fast eine Woche verdrängt Herr M. sein Problem vom Sonntag. Es geht ihm fast gut. Vielleicht hat sich die Diagnose Nierenstein von selbst erledigt. Aber es ist wie mit Zahnschmerzen, die von selbst verschwinden und von denen man hofft, man muss nichts unternehmen. Sie kommen wieder – nachts oder am Wochenende. Herrn M.‘s […]