Der Wirkstoff Dimethylfumarat könnte künftig gegen eine besonders gefürchtete Krebs-Art zum Einsatz kommen: gegen das Sézary-Syndrom. Dimethylfumarat kommt bislang bei Schuppenflechte im Medikament Fumaderm und bei Multipler Sklerose in Tecfidera vor. Beim Sézary-Syndrom schlafen Krebszellen weiter, […] » Lesen Sie den
Related Posts
„Zum Zwanzigsten wünschen wir uns Applaus“
Seit 20 Jahren berät die AIDS-Hilfe Hamburg Gehörlose in Gebärdensprache. Michael Stürmer und Jochen Aldag, die Leiter des Gebärden-AIDS-Teams, erklären, warum die Beratung zu HIV für Gehörlose besonders lebendig ist.
Berufsbedingter Hautkrebs immer häufiger mit hohen Dunkelzahlen
Damit berufsbedingter Hautkrebs vermeidbar ist, sollten man Menschen, die im Freien bei intensiver Sonnenstrahlung arbeiten, regelmäßig dermatologisch untersuchen. Berufsbedingter Hautkrebs tritt vor allem als heller Hauttumor, als Basalzellkarzinom sowie als Plattenepithelkarzinom auf. Dabei betrifft berufsbedingter Hautkrebs vor allem jene, die lange im Freien arbeiten und dort intensiver Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Denn diese Risikogruppen haben ein nachweislich höheres Risiko an […]
Die Mini-Pollenfalle im TV vorgestellt
Allergien greifen um sich Immer mehr Rheinland-Pfälzer reagieren auf Pollen Erstausstrahlung am 30.3.2017 | 20.15 Uhr SWR Fernsehen RP Der Artikel Die Mini-Pollenfalle im TV vorgestellt erschien auf allergie.de. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.allergie.de/die-mini-pollenfalle-im-tv-vorgestellt/