Meet Helen Wauck, first to be featured in a series about some of the women young researchers attending this year’s Heidelberg Laureate Forum in September 2016. Credit: Photo courtesy of Helen Wauck Helen is a PhD … Weiterlesen
Related Posts
Friedrich Ani: Flüchtlingskind
In der schrecklichen Zeit nach dem Ende des verlorenen Zweiten Weltkriegs hat das zertrümmerte Deutschland zwölf bis dreizehn Millionen Flüchtlinge aufgenommen und integriert, vor allem aus den verlorenen Ostgebieten in Schlesien und Sudentenland. Heute ist dieses Deutschland, nicht zuletzt durch die ungeheure Aufbauleistung eben dieser Flüchtlinge, eine der reichsten, zukunftsträchtigsten und wirtschaftlich leistungsfähigsten Nationen dieser Erde – wenn nicht sogar die Topnation überhaupt. Was soll also dieses unsäglich dumme Gejammere über die Unmöglichkeit, gerade mal eine Million Flüchtlinge unserer Tage zu integrieren?
Alkoholsucht… (Teil 4)
ist eine Krankheit, deren Auswirkung im Falle des Fortschreitens messbar wird. Neben den Veränderungen der Persönlichkeit des Trinkers, gibt es handfeste Daten, die zum einen für einen Alkoholmissbrauch sprechen, zum anderen auch dessen körperliche Folgen nachweisen. Der Leber, als zunächst wichtigstes Organ in diesem Zusammenhang, wird hier ein eigener Artikel gewidmet. Übrigens, was jetzt folgt, ist tagtägliches […]
Was ist vom Islam zu halten? Vortrag an der Uni Köln
Es hätte eigentlich ein einfacher, religionsvergleichender Vortrag über “Gott und der Mensch im Islam” vor einem überschaubaren, religiös & weltanschaulich bunt gemischten Publikum werden sollen, als mich Hana Fischer vom jüdischen Kulturverein “Milch & Honig” an die Universität Köln einlud. Und da sich herausstellte, dass wir mit Vanessa und Detlef Fetchenhauer nicht nur gemeinsame Kollegen, sondern auch gemeinsame Freunde hatten, sagte ich gerne zu und nutzte die Chance, gemeinsam mit meiner Frau Zehra die traditionsreiche Domstadt zu besuchen. Und dann… weiter