Pech hat offenbar derjenige, der sich zur falschen Tageszeit mit Viren infiziert. Eine Studie hat ergeben: Der Ansteckungszeitpunkt beeinflusst, wie schwer eine Infektion ausfällt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/917298/infektionen-viren-mal-mued-mal-munter.html
Related Posts
Psychological and lifestyle risk factors for asthma exacerbations and morbidity in children
Asthma is the most common childhood illness and disproportionately affects low-income, minority children who live in urban areas. A range of risk factors are associated with asthma morbidity and mortality, suc… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0169-9
Mythbuster – Are all allergy-inducing foods required to be listed on food labels?
Health Canada’s food labelling regulations require the inclusion of the common name of priority food allergens as well as gluten sources and added sulphites to be listed on a food label. These include: peanut, tree nuts, sesame, milk, egg, fish, crustaceans (e.g., lobster, shrimp) and molluscs (e.g., scallops, clams), soy, wheat and triticale, and mustard. […]
Favoriten im Februar
Im Februar ist gar nicht so viel gefühlsmäßig passiert. Muss mal genau nachdenken was alles toll war. |Studium: Pädagogische Psychologie, Anatomie Physiologie und Neurowissenschaften habe ich abgeschlossen. Leider noch nicht alle Noten bekommen. Ich bin mir jedoch sicher, dass ich nicht durchgefallen bin. Momentan genieße ich die vorlesungsfreie Zeit. So … Continue reading →