Leider kommt es in der Geschichte der Wissenschaften immer wieder vor, dass bereits erarbeitetes Wissen wieder vergessen oder verdrängt wird. So glauben auch heute noch leider viele Menschen, dass Charles Darwin die Unvereinbarkeit von Evolution … Weiterlesen
Related Posts
Lemminge: Metoclopramid
Bei Übelkeit, oder allem was nur im entferntesten so klingt, geben viele von uns ohne nachzudenken und wie die Lemminge Metoclopramid (Primperan, Paspertin). Dass diese Vorgehensweise zu hinterfragen ist, darauf deutet hin, dass die amerikanische FDA auf dem zugehörigen Waschzettel einen umrahmten Warnhinweis installiert hat: Eigentlich bekannt, aber in der Relevanz gern unterschätzt ist nämlich […]
Friedensnobelpreis
Oh Mann, so eine Scheiße. So mit das letzte, was meine Welt braucht, ist ein weiterer amerikanischer Präsident, der glaubt, sich für das Gute in der Welt einsetzen zu müssen. Das endet nur jedesmal in einem neuen Krieg irgendwo.
Und jetzt kriegt dieser Obama oder wie der US-Präsi auch grad mal heißen mag schon wieder die Alleinverantwortung für die Welt aus allen Rohren zugeschoben. Das kann nicht gut enden.
Lasst die Amis doch bittebitte möglichst weit raus aus dem Weltgeschehen. Die wollen nicht nur spielen, die schießen meist auch.
Gehirn und Geist von den Anfängen zur Kindesentwicklung – ein Interview mit Katja Gaschler
Hallo Katja, wie bist du zu „Gehirn und Geist“ (GuG) gekommen? Katja Gaschler: Eine Freundin schickte mir eine Stellenanzeige aus der ZEIT, gesucht wurde ein Redakteur mit dem Spezialgebiet Psychologie/Hirnforschung. Ich habe am nächsten Tag angerufen und hatte – das war Glück – gleich den damaligen Chefredakteur von Spektrum der Wissenschaft an der Strippe! Dass eine Zeitschrift namens „Gehirn und Geist“ geplant ist, hat er mir aber erst im Vorstellungsgespräch verraten. Also warst du von Anfang an mit dabei, zusammen mit… weiter