Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren, und gesund ist der gute Fusel auch noch. Schön wär’s jedenfalls, und da Geld Richtung Wunschdenken fließt, gibt es genug Fach- und sonstige Publikationen, in denen das fröhlich … Weiterlesen
Related Posts
Von der Reiselust im Sabbatical
Himmel, war ich aufgeregt. Seit meiner Rückkehr habe ich zwar schon einiges an Artikeln geschrieben und Moderationen gemacht, aber diese Reflexion anlässlich der Eröffnung der Ausstellung “Reiselust” im Kurpfälzischen Museum, die war etwas ganz, ganz besonderes. “Zwischen Aufbruch und Ankommen” haben wir diese Gedankensammlung genannt, die eine Art erstes Resümee meines Sabbatjahres darstellen und das Ganze einbettet in die Erfahrung der “Reise des Lebens”. Anbei im Wortlaut das Manuskript. Warum gerade ich? Das habe ich mich zuletzt heute Morgen gefragt.… weiter
Das strahlende Zeitalter: Orangen waren verboten
Heutzutage kennt jeder Gymnasiast den prinzipiellen Aufbau einer Kernwaffe. 1940-50 war das anders:…
Rätselhaftes Gedächtnisphänomen
Das Licht des Monitors erleuchtet den dunklen Raum. Schön warm ist es hier drinnen, während draußen dicke, weiche Schneeflocken jedes Geräusch verschlucken. Nur die Sirene eines Krankenwagens zerreißt abrupt die abendliche Stille. Den Geruch von dampfend heißem Tee in der Nase beschleicht Sie plötzlich ein merkwürdiges Gefühl. Die Szenerie kommt Ihnen bekannt vor. Wie Sie hier sitzen, Nachrichten lesen, gedankenverloren aus dem Fenster schauen, das alarmierende Martinshorn. Die belanglose Situation wird auf einmal bedeutungsschwanger. Sie sind doch früher schon mal über die drei „ä“ in der Überschrift gestolpert, obwohl Sie diesen Text doch eben erst aus dem Feed gefischt haben. Seltsam. Ein kurzes…