Omega-3-Fettsäuren: Hilfreich bei Allergien? Neueren Forschungen zufolge scheint der Verzehr von Fleisch einen wesentlichen Anteil an der Herausbildung von Allergien zu haben. Besonders in den Fokus der Betrachtungen rücken dabei die Arachidonsäure und deren Gegenspieler in Form von Omega-3-Fettsäuren. Arachidonsäure
Related Posts
Baumpollenallergie – was können Sie dagegen tun?
Baumpollenallergie – was können Sie dagegen tun? Während sich viele Menschen bereits auf den Frühling freuen, sehen Menschen mit einer Baumpollenallergie dieser Jahreszeit mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn die Bäume schlagen nicht nur aus, sie verteilen auch ihre ersten Pollen.
Das Verbot unlauterer Geschäftspraktiken gegenüber Verbrauchern gilt auch für gesetzliche Krankenkassen
Der Gerichtshof der Europäischen Union berichtet in einer Pressemitteilung vom 3. Oktober 2013 über ein spannendes Verfahren zwischen der gesetzlichen Krankenkasse BKK Mobil Oil und der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs e.V., das der Gerichtshof nun durch Urteil abgeschlossen hat. Nachdem der … Weiterlesen →
Projekt „MICROB-PREDICT“: Beeinflusst die Darmflora die Entstehung von Leberversagen?
Welchen Einfluss hat die Darmflora auf die Entstehung von Leberzirrhose und Leberversagen? Diese Frage untersuchen nun 22 europäische Institutionen in dem Projekt MICROB-PREDICT, teilt die Universität Frankfurt am Main mit. Lesen Sie weiter auf: Projekt „MICROB-PREDICT“: Beeinflusst die Darmflora die Entstehung von Leberversagen? Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online