Die globale Temperatur eilt seit Jahren von Rekord zu Rekord – dabei schwächelt die Sonnenleuchtkraft. Erst überbot 2014 das bislang wärmste Jahr 2010, dann überbot 2015 nochmals 2014, und 2016 ist derart warm, dass schon … Weiterlesen
Related Posts
Kryoanästhesie
Ein Merkmal des Besserwissers ist, dass er nicht aus seiner Haut kann. Und so soll, nach langer Abstinenz, das neue Jahr mit der Rubrik Lemminge beginnen: Eines der Dinge, die jeder Assistent gleich nach dem ersten Hauptsatz der Chirurgie (ubi pus, ibi evacuo) lernt, ist, dass man keine Injektionen in Abszesse setzt. Die Infektion könne […]
Der Medikamentenplan fürs iPhone
Wer kennt das nicht, ein Patient kommt in die Aufnahme und bei der Frage nach der Dauermedikation kommen Antworten wie “Also morgens drei und abends eine” oder “die große Weiße und noch so eine” oder auch gerne gehört “Sie sind der Arzt,sie müssen wissen was ich nehme“. Besitzer des iPhones können nun über den AppStore […]
Die Blutuntersuchung Teil 6
Die Nierenwerte
Die Blutuntersuchung beim Hausarzt umfasst in der Regel drei Nierenwerte:
Kreatinin, Harnstoff und Harnsäure.
Kreatinin
Kreatinin ist das Abbauprodukt des Kreatins. Kreatin wiederum ist eine Säure, die der Muskelzelle als Energiereserve dient. Da das Abbauprodukt dieser Säure, also Kreatinin, nahezu vollständig über die Niere aus dem Blutkreislauf gefiltert wird, gilt der Kreatininspiegel im Blut als Maß für […]