Um ein Drittel ist der Anteil der Cannabis-Konsumenten in den USA gestiegen. Müssen Ärzte sich auf Massen von Drogenabhängigen nach der Legalisierung einstellen oder hat der Anstieg banale statistische Gründe? … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/suchtkrankheiten/article/918944/legalize-it-schuld-immer-us-amerikaner-kiffen.html
Related Posts
Mindestens 20 Sekunden Einseifen – sorgt für Reduzierung des Infektionsrisikos
Zum Welthändewaschtag (15.Okt.) weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf die positive Wirkung der Handhygiene zum Schutz vor Infektionskrankheiten hin und veröffentlicht aktuelle Studienergebnisse. Die Ergebnisse zeigen Wissenslücken, was das Händewaschen in Alltagssituationen betrifft. So gaben zwar 96 Prozent der Befragten an, sich nach dem Besuch der Toilette immer oder fast immer die Hände […]
Dermatologie: Leitfaden für die Therapie bei Psoriasis
Ein Behandlungspfad unterstützt Ärzte bei der ambulanten Versorgung von Patienten mit Plaque-Psoriasis. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/917395/dermatologie-leitfaden-therapie-psoriasis.html
Online-Erhebung: Ärzte erwarten kaum Verbesserungen vom TSVG
Die weitaus meisten Ärzte erwarten offenbar keine positiven Effekte durch das von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG). Eine Online-Erhebung, an der sich bislang (12. September, 23.00 h) 1417 überprüfte niedergelassene Haus- und Fachärzte aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt haben, zeigt nach Angaben des Ärztenachrichtendienstes (änd), dass die geplante Erhöhung der verpflichtenden GKV-Mindestsprechstundenzeit […]