Ein Plädoyer für die Expertise bei HNO-ÄrztInnen Der Anspruch der Patienten an die Otoplastik scheint mir noch immer weit geringer zu sein als jener an die Rhinoplastik. Dies liegt wohl an der mangelnden Beurteilbarkeit der vom Patienten zwar… … lesen
Related Posts
COPD-Patienten mit einem hohen Risiko für Komplikationen besser erkennen
Mithilfe einer neuen Risiko-Messlatte können Notärzte diejenigen COPD-Patienten identifizieren, bei denen innerhalb der nächsten dreißig Tage ein hohes Risiko für schwere Komplikationen besteht, die lebensbedrohlich sind und eine Intensivbehandlung in der Klinik erforderlich machen. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) hin. COPD-Patienten, die wegen einer akuten Verschlechterung (Exazerbation) in […]
„Der Tod hat keine Macht über das Glück”
Wie kann man glücklich sein, wenn man in den nächsten Monaten sterben wird? Der Schriftsteller Mario Wirz schreibt darüber in „Unwiderruflich glücklich“. Holger Wicht spricht mit ihm im Interview über die letzten Fragen. Mario Wirz war einer der ersten: 1985 war sein HIV-Test positiv, 1992 veröffentlichte er das Aufsehen erregende Buch „Es ist spät, ich kann […]
HIV-Schlüsselgruppen einbeziehen, schützen und fördern
Deutsche Übertragung der Pariser Community-Erklärung, die im Juli 2017 auf der Konferenz der Internationalen AIDS-Gesellschaft verabschiedet und auch von der Deutschen AIDS-Hilfe unterzeichnet wurde.