Mathematics is lonely work. Or so the romantic stereotype has it: the lone genius in an empty library. The sage on the mountaintop. Andrew Wiles in the attic. But most mathematical work is profoundly collaborative. I … Weiterlesen
Related Posts
Adventskalender – 7. Dezember
Heute gibt´s: Erkenne den Bildausschnitt! – schaut mal hier: Gesucht wird der allgemeine Begriff dieser Struktur, der deutsche Name, kein medizinischer Begriff – totally easy, oder? Davon nehmen wir den dritten Buchstaben. An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12. (Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert). Einsortiert unter:Adventssachen […]
Kurswechsel für Patienten und Ärzte – Für eine neue Gesundheitspolitik!
Acht Jahre Politik der Ministerin Ulla Schmidt haben in der ärztlichen Versorgung ein Trümmerfeld hinterlassen. Der Ärztetag der Basis 2010 fordert von der Koalition in Berlin dringend eine neue Gesundheitspolitik!
Um wirkliche Qualität geht …
Wann muss mein Kind zum Augenarzt?
Je früher desto besser, so lautet das Motto bei der Entscheidung ab welchem Alter Kinder von einem Augenarzt untersucht werden sollten. Besonders wenn Fehlsichtigkeiten oder Schielen in der Familie bekannt sind, sollte der Nachwuchs bereits im Alter von einem halben Jahr vorgeführt werden. Kinder, bei denen keine erblichen Fehlsichtigkeiten vorliegen, sollten trotzdem zwischen zweieinhalb bis […]