Wer Windpocken hatte, kann auch eine Gürtelrose bekommen. Beide Erkrankungen werden durch dieselben Viren ausgelöst. Ein geschwächtes Immunsystem, etwa durch starken Stress oder im Alter, kann den oft sehr schmerzhaften Hautausschlag begünstigen. Meist ist die Gürtelrose nach zwei bis vier Wochen überstanden. Lesen Sie weiter auf: Gürtelrose Quelle: Gesundheitsinformation.de | Allergien Titelbild/Grafik by Gesundheitsinformation.de
Related Posts
Inhalative Kortikosteroide: ICS optimiert Therapie bei häufiger COPD-Exazerbation
Inhalative Kortikoide (ICS) haben bei fortgeschrittener COPD weiterhin einen Stellenwert: Der Nutzen einer Triple-Therapie übersteigt das damit einhergehende Risiko deutlich. Lesen Sie weiter auf: Inhalative Kortikosteroide: ICS optimiert Therapie bei häufiger COPD-Exazerbation Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
BSG verschärft Kriterien bei der Nachbesetzung einer Arztstelle im MVZ
Im Mai diesen Jahres sorgte das Bundessozialgericht mit seiner Entscheidung zur Frage der Nachbesetzung einer ¼-Arztstelle in einem MVZ für Aufsehen. Nachdem der bisher erschienene Terminsbericht Nr. 19/16 vom 04.05.2016 (http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=tm&Datum=2016&nr=14253) des 6. Senats erahnen ließ, dass das Urteil erhebliche … Weiterlesen →
Heuschnupfen: Die unterschätzte Krankheit
Wer über Heuschnupfen klagt, wird eher belächelt als bemitleidet. Dabei können die Folgen drastisch sein, wenn die Allergie nicht richtig behandelt wird. Lesen Sie weiter auf: Heuschnupfen: Die unterschätzte Krankheit Quelle: Süddeutsche Zeitung | Allergie Titelbild/Grafik by Süddeutsche Zeitung