Max reagiert auf Milcheiweiß allergisch. Die Mutter von Max ist bei der Einführung von Milch bei seiner Schwester Maria sehr ängstlich. “Nicht, dass auch Maria eine Allergie auf Milcheiweiß entwickelt”, so ihre Angst. Häufig werden Geschwisterkindern von Lebensmittelallergikern fälschlicherweise Lebensmittel
Related Posts
Gesundheit: Bei laufender Nase auch im Winter an Heuschnupfen denken
Mönchengladbach (dpa/tmn) – Läuft im Winter die Nase, denken die meisten wohl eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Temperaturen fliegen bereits die Pollen der Haselsträucher und Erlen, informiert Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und
EADV-Kongress: Plädoyer für subkutanes MTX bei Psoriasis
Obwohl Methotrexat (MTX) als Mittel der Wahl bei Psoriasis in den Leitlinien aufgeführt wird, wird offenbar das Potenzial oft noch nicht optimal ausgeschöpft. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/943543/eadv-kongress-plaedoyer-subkutanes-mtx-psoriasis.html
Die Röntgenassistentin im Röntgenbetrieb vor 50 Jahren (6)
„Die Röntgenassistentin und ihr Berufskreis“ im Jahre 1960 – Der Umgang mit Kollegen.
Die allgemeinen Regeln über das Verhalten im Berufsleben und überhaupt in der menschlichen Gemeinschaft gelten auch in einem Röntgenbetrieb. Es bewährt sich, immer freundlich und sachlich zu allen und zu jedem zu sein. Stößt man einmal aus irgendwelchem Grunde auf Ablehnung, dann kümmert man sich nicht darum und bleibe korrekt, höflich, selbstsicher und damit auch selbständig. Zu engen Freundschaften ist auszuweichen, denn solche Bindungen sind sehr oft Vorläufer späterer Differenzen. Dagegen ist eine kameradschaftliche Verbundenheit sehr wohl am Platze.