Beim Think Camp der Stiftung Münch ging es um professionellen Austausch und die Entwicklung von neuen Vernetzungsideen im Gesundheitswesen.
Related Posts
Schneller gründen – Healthcare-spezifische Acceleratoren und Inkubatoren in Berlin
Accelerator-Programme und Inkubatoren bieten jungen Unternehmen in der Anfangsphase Unterstützung und fördern so ihr Wachstum. In und um Berlin sind einige Programme angesiedelt, die nur auf den Gesundheitssektor ausgerichtet sind. Ein kurzer Überblick.
Was ist ein Accelerator?
„Accelerator“ bedeutet Beschleuniger und umfasst ein Förderprogramm für Startups in ihrer frühen Phase – quasi einen Startanschub.… Weiter
Digitalisierung im Gesundheitssektor – Zu Besuch beim Experten-Zirkel der apoAsset
Digital Health – Was ist das eigentlich?
Den Blutzucker mit einer App kontrollieren? Den Schrittzähler mit dem Kalorienverbrauch synchronisieren? Und Patienten, die zur Arztbesuch gleich eine Excel-Tabelle mit den Erhebungen ihrer Apple Watch mitbringen…
Das Internet und seine technischen Möglichkeiten verändern den Gesundheitssektor. Die Nutzung von Apps, Wearables (tragbare Computersysteme, die bei der Anwendung am Körper des Nutzers befestigt sind) und Dritt-Tools (z.B.… Weiter