Was mache ich hier eigentlich? Bisher hätte ich diese Frage zweifellos mit Erklären beantwortet. Schließlich geht es hier seit gut sechs Jahren um die landwirtschaftliche sowie zoologische Tierhaltung. Der Fokus liegt bei den Nutztieren, hier … Weiterlesen
Related Posts
Umschalter + 3: die wohl wichtigste Tastenkombination des 20. Jahrhunderts?
Vor kurzem besuchten wir, also die Verlobte und ich, eine ganz gute Ausstellung in der Schwartzschen Villa in Berlin-Steglitz. Thema war diesmal das Wirtschaftsverwaltungshauptamt der SS, welches unweit davon residierte, in einem (wie auch sonst) arisierten Gebäudekomplex in Berlin-Lichterfelde. Ausgestellt war auch eine Original-NS-Schreibmaschine aus dem Jahre 1944, “G. F. Grosser – Fabrik für Büromaschinen”. Fotos von solchen Schreibmaschinen hatte ich schon mal gesehen, aber bis dahin eben noch nicht das Ding an sich. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der… weiter
einfach mal blaumachen
Morgen mache ich blau.
Jawoll.
In diesem Moment liege ich gerade auf meinem werten Sofa, draußen nieselt der Regen und drinnen bullert die Heizung auf Hochtouren und neben mir stehen eine Flasche Bier und eine Tüte Chips, die zweitklassige Krimi-DVD ist gerade zu Ende und in siebeneinhalb Stunden oder so muss ich im Kreiskrankenhaus Bad Dingenskirchen wieder […]
Palma de Mallorca – wo Arbeit mit Patienten Spaß macht und keine Last ist ( Anna Juhnke )
Nachdem ich bereits 4 Wochen auf Mallorca verlebte, wollte ich nun noch eine ganz neue Erfahrung machen. Die Medizinpraktika sind im Ausland doch etwas ganz anderes als in Deutschland, und diesen Unterschied wollte ich hautnah erleben.
Gesagt , getan.
Nach einer völlig unkomplizierten Bewerbung per Mail bei Herrn Dr. Fleischhauer, dessen Internetseite mir einladend und interessant […]