Loratadin besitzt ebenso wie das Azelastin eine Dreifachwirkung: Die Mastzellen werden stabilisiert Die H1- Rezeptoren werden geblockt Anti-entzündliche Wirkung Somit gehört das Loratadin den Antihistaminikum der 2. Generation an. Das Auftreten von Müdigkeit bei der Einnahme ist ausgeschlossen. Das Medikament
Related Posts
A hunter _____ a bear
Ja, das kennen sicher schon fast alle. xD
Ich finds großartig und probier schon seit ner ganzen Weile die bescheuertsten Wörter aus.
*klick*
Hepatitis C: Rotes Blut und weißer Staub
Schwule mit HIV bekommen häufiger Hepatitis C als andere Männer. Woran das liegt, hat ein Forscherteam um Axel J. Schmidt vom Robert Koch-Institut untersucht – die Ergebnisse und Empfehlungen für die Prävention Seit etwa zehn Jahren registrieren Kliniken und HIV-Schwerpunktpraxen einen Anstieg von Hepatitis-C-Infektionen bei schwulen Männern mit HIV. Problematisch daran: Bei HIV-Positiven und anderen […]
Die Arbeit der Ärztegenossenschaft kommt der Versorgung zugute
Aus aktuellem Anlass der Presseberichterstattung zu Ärztegenossenschaft und Q-Pharm berichtet Thomas Rampoldt, Geschäftsführer der ÄG Nord, zu Aufgaben und Tätigkeitsfeldern der Ärztegenossenschaft.